ALFA ROMEO Crosswagon Q4 2004 - 2007

Generations Informationen

Körperstil: None

Segment: None

Die steigende Nachfrage nach Crossover-Fahrzeugen überraschte Alfa Romeo, aber es gelang ihm, sich anzupassen und 2004 den 156 Q4 Crosswagon vorzustellen.
Während immer mehr Kunden ihr Augenmerk auf Crossover und SUVs richten, verliert der italienische Autobauer allmählich Marktanteile. Die Baureihe 156 war bereits alt und durchlief zwei Facelifts. Doch Alfa Romeo wollte darauf nicht verzichten und frischte ihn 2004 noch einmal auf und präsentierte ihn als Crossover.

Ohne jegliche Offroad-Erfahrung nahm der italienische Autohersteller alle Informationen, die er für notwendig hielt, und baute den Crosswagon. Es erhöhte die Bodenfreiheit, fügte Aluminium-Unterfahrschutzplatten unter Motor und Tank hinzu und formte die seitlichen Karosserieteile neu. Seine dunkleren unteren Bereiche für beide Stoßfänger und die zusätzlichen Seitenschweller taten ihren Dienst; der 156 Q4 Crosswagon sah aus wie ein richtiger Crossover.

Doch ganz zufrieden war der italienische Autobauer nicht. Im Inneren fügte es einen neuen Satz Aluminiumpedale hinzu, die zu den neuen Teppichen und Matten passten. Das zweifarbige Armaturenbrett sah eleganter aus, und als Option fügte Alfa Romeo eine neue hochwertige Lederausstattung hinzu. Einzigartig für seine gesamte Produktpalette hat der Autohersteller einen Kompass in den Rückspiegel eingebaut.

Unter der Karosserie durchlief das Auto eine bedeutende Überarbeitung. Alfa Romeo hatte null Erfahrung mit Geländewagen, aber seine Brüder von Lancia wussten etwas mehr von der Safari-Rallye. So erhielt der Q4 Crosswagon ein Torsen-basiertes Allradsystem. Unter der Motorhaube installierte Alfa Romeo einen 1,9-Liter-Turbodieselmotor, der 150 PS leistete.

ALFA ROMEO Crosswagon Q4 2004 2007

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline