BUGATTI Type 57 1934 - 1940

Generations Informationen

Körperstil: None

Segment: None

Vielleicht nicht so berühmt wie sein Bruder 57 SC Atlantic, war der 57 S das Basismodell, das zum seltensten Bugatti der Welt führte, der SC-Version.
Aber alle Linien begannen 1934 mit der 57S-Version.

Nachdem er Rennen auf der ganzen Welt gewonnen hatte, etablierte sich Bugatti als Autohersteller, der in der Lage ist, die besten Autos zu produzieren, die auf Geschwindigkeit und Ausdauer ausgelegt sind. „Le Patron“ aus dem Molsheimer Werk verstand, dass ein niedrigerer Schwerpunkt die Kurvengeschwindigkeit verbessert. 1934 brachte Bugatti die Version 57S auf den Markt, wobei das S von „Sourbaisse“ kam, was tiefergelegt bedeutet.

Ein gebogenes Fahrgestell ermöglichte es dem Auto, tiefer auf dem Boden zu sitzen, und ermöglichte es den Karosseriebauern, schlankere Karosserien zu schaffen. Die lange Motorhaube, die geschwungenen Kotflügel und die kleine Kabine machten ihn zu einem Performance-Auto, das damals schwer zu fassen war. Einige 57S waren Sonderanfertigungen, aber einige hatten Karosserien aus dem Bugatti-Werk in Molsheim.

Der Innenraum war mit zwei weit nach hinten versetzten Sitzen ausgestattet, nur ein wenig vor der Hinterachse. Dazu war die Lenksäule lang und die Instrumententafel auf der anderen Seite der Instrumententafel eingebaut.

Der Motor verfügte über eine doppelte obenliegende Nockenwelle (DOHC) mit drei Ventilen pro Zylinder (ein Einlass und zwei Auslass), die 135 PS leisteten. Er war mit einem 4-Gang-Schaltgetriebe gekoppelt.

BUGATTI Type 57 1934 1940

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline