Es war das erste Serienfahrzeug mit über 1000 PS auf dem Markt und sein Preisschild war durch die Decke gegangen.
Aber er war das schnellste Auto der Welt und setzte den Maßstab für die meisten Hyperautos: Der Bugatti Veyron 2005 war und ist immer noch ein Biest auf der Straße.
Nachdem Audi (Volkswagen Konzern) die Marke Bugatti gekauft hatte, war es sein Ziel, den erstaunlichsten Supersportwagen auf dem Markt zu bauen. Und so geschah es, als der Veyron erschien. Seine massive Karosserie, seine enorme Kraft und sein seltsamer Quad-Turbo auf einem W16-Motor waren ein Wunderwerk der Technik. Die kurze Front und die integrierte Greenhouse- und Motorraumoptik waren echte Besonderheiten für jedes Fahrzeug.
Der Innenraum war mit den besten Materialien und Oberflächen auf dem Markt ausgestattet. Der einzige Rivale in diesem Kapitel war Rolls-Royce. Die Sitze waren sowohl bequem als auch stützend, mit verstellbaren Polstern an der Seite. Auf der großen, mit Aluminium verkleideten Mittelkonsole befinden sich zwei Lüftungsdüsen, ein Drehrad und wenige Knöpfe für die Klimaanlage und ein Drehrad plus wenige Knöpfe für das Audiosystem. Kein ausgefallenes TFT oder Touchscreen. Das Kombiinstrument hatte nur Zifferblätter.
Aber das Hauptmerkmal des Autos war der 1001-PS-Motor, der mit einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert war, das speziell vom britischen F1-Getriebehersteller Ricardo entwickelt wurde.