BUGATTI Veyron Grand Sport Vitesse 2012 - 2015

Generations Informationen

Körperstil: None

Segment: None

Nach der Markteinführung des Bugatti 16.4 Super Sport erhielt Bugatti Anfragen, ob es eine Chance gibt, eine offene Version des 1200-PS-Hypercars zu bauen. Und die Antwort wurde auf dem Genfer Autosalon 2012 gezeigt.

Der schnellste Weg, ein Auto in ein offenes Auto zu verwandeln, besteht darin, das Dach ohne die Seitensäulen zu entfernen. Das würde das Auto in ein Targa-Fahrzeug verwandeln. Allerdings musste er verstärkt werden, da es keine Verbindung zwischen der A-Säule und der B-Säule gab. Und wenn hinten ein 16-Zylinder-Motor mit 1200 PS schiebt, muss er kräftig verstärkt werden.

Der Grand Sport Vitesse wurde vom Bugatti Type 37 A inspiriert, einem Roadster aus dem Jahr 1929, der über Halbtüren und eine auf Schulterhöhe des Insassen angehobene hintere Rückseite der Kabine verfügte. Bei der Sonderedition 2012 sogar noch höher, da der Motor hinten sitzt. Eine doppelte Wölbung auf der Motorhaube sorgte für eine fließende Aerodynamik und beherbergte auch die Sicherheitsbögen.

Wie üblich war die Kabine mit zwei Sportschalensitzen ausgestattet, die hochgepolstert waren, um die Insassen in harten Kurven an Ort und Stelle zu halten. Der Grand Sport Vitesse konnte 1,4 g Querbeschleunigung standhalten. Ein Windstopper war erhältlich, der hinter den Kopfstützen platziert werden konnte.

Der Motor verfügte über vier größere Motoren als der Grand Sport und bot 199 mehr Leistung als zuvor. Um das 7-Gang-Automatikgetriebe (Doppelkupplung) zu kühlen, wurden neue Luftkanäle darum herum angebracht.

BUGATTI Veyron 2012 2015

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline