
BUICK Century
Generationen Timeline, Spezifikationen und Bilder

Buick stellte den 1997 Century Ende 1996 vor und war eine große Abkehr von seinem Vorgänger, der bereits ein veraltet aussehendes Fahrzeug war.
Während die fünfte Century-Generation versuchte, ihre Frontantriebsarchitektur der A-Karosserie-Plattform mit einem Cab-Rearward-Design zu verbergen, spielte das Modell von 1997 die richtige Karte und zeigte mutig einen Cab-Forward-Look. Es wurde auf einer völlig neuen W-Karosserie-Gen-2-Plattform gebaut, die mit anderen Fahrzeugen wie dem Chevrolet Impala, dem Pontiac Grand Prix und dem Buick Regal geteilt wird, um nur einige zu nennen.
Sein abgerundetes Design zeichnete sich durch geschwungene Scheinwerfer mit abgerundeten Rändern zum ovalen Hauptgrill auf der einen Seite und den Blinkern auf der anderen Seite aus. Das Century war ein gutes Beispiel für Bio-Design, aber seine Kunden schätzten es nicht, da die meisten von ihnen bereits AARP-Mitglieder waren. Buick schaffte es, ein Fahrzeug zu schaffen, das gleichzeitig luxuriös genug und subtil war.
Im Inneren fertigte der Autobauer ein wellenförmiges Armaturenbrett mit einer gebogenen Oberseite über der Instrumententafel und einer Abschrägung auf der Beifahrerseite. Buick bot genug Platz für vier Insassen, mit breiten, bequemen Sitzen vorne und einer Bank hinten, die für zwei Passagiere profiliert war. Die unteren Ausstattungsvarianten boten einen hochwertigen Velours, während die oberen Ausstattungsvarianten eine lederbezogene Innenausstattung erhielten. Das Vierspeichenlenkrad war mit Tasten für das Soundsystem und einem Airbag in der Mitte ausgestattet.
Unter der Motorhaube installierte GM einen 3,1-Liter-V6-Motor, der in zwei Leistungsoptionen für den US-Markt erhältlich ist, während die chinesischen Kunden ein kleineres 3,0-Liter-Aggregat und sogar einen Vierzylinder in Kombination mit einem Schaltgetriebe erhielten.

Der Century erhielt 1989 ein Facelifting und erhielt eine neue, rundere Dachlinie, setzte aber die A-Karosserie-Plattform fort.
Schwarze Kunststoffeinsätze mit dem Buick-Trishield-Emblem ersetzten die hinteren Seitenfenster. Das vordere Ende erhielt bündige Scheinwerfer und einen abgerundeten Kühlergrill, und die aufrechte Kühlerfigur war jetzt Standard. Alle Limousinenmodelle waren leicht durch ihre markanten Rücklichter in voller Breite zu unterscheiden, eine etwas extravagante Verzierung einer kleineren Limousine, die jedoch eine Buick-Tradition großer Rücklichter fortsetzte. Eine äußere Auffrischung erfolgte 1991. Der 2,5-l-I4 wurde 1993 durch einen neuen 115-PS-2,2-l-Motor ersetzt. 1994 wurde das Coupé-Modell eingestellt, und alle Modelle erhielten einen serienmäßigen Fahrer-Seitenairbag. Ebenfalls 1994 wurde der 160 PS starke 3,3-l-Buick V6 durch einen 3,1-l-V6 mit der gleichen Nennleistung ersetzt, und die Leistung des 2,2-l-I4 betrug mit der Einführung von MFI bis zu 120 PS. 1995 ersetzte ein runder Tachometer den breiten rechteckigen, aber das Auto fuhr immer noch mit dem ursprünglichen Armaturenbrett im Stil von 1981 fort.

Obwohl die Century-Reihe bereits 1936 eingeführt wurde, erhielten alle Modelle etwa 3 Jahre später ein leichtes Facelifting.
Die meisten Modifikationen, denen der Buick Century unterzogen wurde, betrafen sein äußeres Design, da das neue Cabrio-Coupé einen breiteren Frontgrill, niedrigere Karosserieschürzen und eine 5-Zoll-Längenzunahme aufwies. Sein neuer 5,2-Liter-8-Zylinder-Reihenmotor wurde auf 143 PS aktualisiert, ein guter Grund, warum dieses Modell später den Spitznamen “The Banker’s Hot Rod” erhielt. Der Buick Century wurde 1942 nach einigen eher schlechten Verkäufen in diesem Jahr eingestellt.