Ein kleiner SUV war eine großartige Idee auf einem Markt, der nach etwas verlangte, das in der Lage zu sein schien, auf unbefestigten Straßen zu fahren und trotzdem auf engstem Raum zu parken und dabei einen Bordstein zu überqueren.
Buick übernahm die Plattform des europäischen Opel/Vauxhall Mokka und benannte ihn als Encore um. Er wurde als kleiner SUV mit Front- oder Allradantrieb konzipiert, um bis zu fünf Passagiere und etwas Gepäck im Kofferraum zu transportieren. GM stellte den Encore 2013 vor und zeigte nach drei Jahren die überarbeitete Version.
Das Designteam hat hart daran gearbeitet, das Aussehen des Encore 2017 zu entwickeln. Sie entwarfen eine komplett neue Frontschürze mit neuen Scheinwerfern. Im Gegensatz zum Modell von 2013 wies der Encore ein anderes Kühlergrilldesign auf, bei dem der Kaskadengrill mit verchromten vertikalen Lamellen fallen gelassen wurde. Er sah eher aus wie sein europäischer Cousin, der Mokka. Zusammen mit der Frontschürze wurden der Stoßfänger und die untere Schürze neu gestaltet. Auch die Rücklichter sahen etwas anders aus.
Im Inneren wies der Encore 2017 ein fließendes Design des Armaturenbretts auf, wobei die Infotainment-Einheit zwischen den zentralen Lüftungsschlitzen und nicht darüber integriert war. Die Bedienelemente für das Audiosystem waren unterschiedlich. Das Kombi-Instrument verfügte über ein verbessertes Display zwischen Tachometer und Drehzahlmesser. Der Encore bot genug Platz für die vorderen Passagiere, aber begrenzt für die hinteren Insassen, besonders wenn drei auf der Bank saßen.
Buick bot den Enklave mit Front- oder Allradantrieb und nur mit einem 6-Gang-Automatikgetriebe an. Der kleine SUV hatte einen aufgeladenen 1,4-Liter-Motor mit wahlweise 140 PS oder 155 PS unter der Haube.