Buick stellte 2019 die zweite Generation des Encore mit neuen Sicherheitsmerkmalen und einem Originalbild vor.
Es basierte noch auf einer neu entwickelten Plattform.
Nachdem der nordamerikanische und der chinesische Markt die erste Generation des Buick Encore gut aufgenommen hatten, beschloss GM, eine neue Plattform namens GEM für die Schwellenmärkte zu entwickeln. Es war eine gemeinsame Anstrengung von GM und dem chinesischen Autohersteller SAIC. Das Encore war eines der ersten Produkte, das es verwendete.
Die Designer hatten eine schwierige Aufgabe, ein Auto zu bauen, das kostengünstig zu produzieren war, aber gut aussehen musste. Die große Frontstoßstange ließ das Auto größer und breiter erscheinen. Die untere Schürze wies zwei Seitenschaufeln und ein Gitter an der Unterseite auf. Von der Seite zeigte der subkompakte SUV eine muskulöse Haltung mit vergrößerten hinteren Seitenverkleidungen und skulpturalen Türverkleidungen. Hinten war die Stoßstange hoch und wies zwei falsche Auspuffanlagen an den Seiten auf.
Da das Auto im Vergleich zu seinem Vorgänger größer wurde, bot der Encore GX mehr Beinfreiheit für die Fondpassagiere. Die Beifahrersitze waren breiter als beim Vorgänger. Für das Armaturenbrett installierten die Designer ein integriertes Infotainmentsystem unter den Mitteldüsen. Beim Basismodell war das Kombiinstrument mit zwei analogen Zifferblättern und einem kleinen Bildschirm dazwischen ausgestattet.
Unter der Motorhaube hatte der Buick Encore GX die Wahl zwischen zwei Motoren mit 137 PS bzw. 155 PS. Letzterer war mit Allradantrieb erhältlich.