DODGE Durango 2004 - 2009

Generations Informationen

Körperstil: None

Segment: None

Die zweite Generation des Dodge Durango SUV war auch die erste, die den 5,7-Liter-Hemi-Motor in die Produktpalette einführte. Es hatte fünf verschiedene Ausstattungsvarianten, beginnend mit dem Basismodell 4x2 SE, das über grundlegende Optionen wie Zentralverriegelung, Klimaanlage und einen CD-Player mit sechs CDs und MP3-Funktion verfügte.

Der Durango basierte auf dem gleichen Fahrgestell wie der Pickup Dodge Dakota. Es verfügte über eine dreireihige Sitzposition und eine Sitzplatzkapazität von bis zu sieben Passagieren. Seine Offroad-Fähigkeiten waren aufgrund des hohen Gewichts begrenzt. Auf der Getriebeseite kam es zunächst mit einem automatischen 4-Gang-Getriebe. Eine weitere 5-Gang-Automatik und ein CVT wurden später für verschiedene Motoroptionen hinzugefügt.

2007 wurde auf der Dallas Auto Show ein Facelift vorgestellt und der Öffentlichkeit eine neu gestaltete Motorhaube gezeigt. Zu den neuen Funktionen gehörten eine elektronische Stabilitätskontrolle, ein Reifendrucküberwachungssystem, eine Einparkhilfe hinten und ein One-Touch-Blinker.

Ende 2008 ging die Nachfrage nach dem großen SUV zurück und im Oktober wurde das Montagewerk in Newark, in dem der Durango gebaut wurde, geschlossen. Die Weltfinanzkrise hat den großen SUV-Markt am stärksten getroffen. In seinem letzten Produktionsjahr, als Modell 2009, bewarb Dodge den ersten Durango Hybrid, bei dem der große 5,7-Liter-V8-Motor von zwei Elektromotoren mit 65 kW unterstützt wurde.

DODGE Durango 2004 2009

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline