FIAT Campagnola A 1955 - 1968

Generations Informationen

Körperstil: None

Segment: None

Der Zweite Weltkrieg offenbarte die Bedeutung eines leichten, wendigen Geländewagens, und die italienische Regierung befahl Fiat, eines zu bauen.
Und das war der Beginn der Campagnola.

Es könnte das beste Geländefahrzeug sein, von dem Sie nie gewusst hätten, dass es existiert. Aber es tat mehr als das. Fiat verkaufte die Lizenz an ehemalige kommunistische Länder, um sie zu bauen, und seine kastenförmige Karosserie bewegte sich Jahrzehnte nach der Einführung des Autos leicht durch Schlamm und Schlaglöcher. Es war der echte italienische Jeep und darüber hinaus ein zuverlässiges und zuverlässiges Fahrzeug, auch wenn es ihm an Leistung mangelte.

Von vorne sah er mit seinen horizontalen Lamellen am Kühlergrill und den runden Scheinwerfern aus wie ein Mini Moke. Die italienische Regierung stattete das Auto für militärische Zwecke mit verschiedenen Karosserien und Ausstattungsmerkmalen aus. Aber es dauerte nicht lange, bis der zivile Markt nach dem neuen geländegängigen Spielzeugfahrzeug von Fiat verlangte und der Autobauer grünes Licht erhielt, es auf dem freien Markt anzubieten. Es wurde in zwei Hauptversionen gebaut: Cabrio und mit metallischem Hardtop. Die flachen Paneele an den Seiten und die abgerundeten Kanten der Motorhaube ließen das Auto im wirklichen Leben besser aussehen als auf den Bildern.

Der Innenraum war kaum ein gemütlicher Ort. Ein Drei-Speichen-Lenkrad und eine Reihe von Instrumenten, die in der Mitte des Armaturenbretts montiert waren, waren alle Merkmale für den Fahrer. Sogar die Motoren der Scheibenwischer waren in grob aussehenden Aluminiumgehäusen am Fuß der geteilten Windschutzscheibe freigelegt. Campagnolas Sitze bestanden aus metallischen Felgen mit Kissen darauf. Was die Türen betrifft, nun, sie hätten entfernt und zurückgelassen werden können.

Unter der Motorhaube bot Fiat den Campagnola mit verschiedenen Auswahlmöglichkeiten an, Diesel und Benzin. Das Fahrzeug verfügte über ein 4-Gang-Schaltgetriebe, ein Verteilergetriebe mit niedriger Reichweite und ein hinteres Sperrdifferential.

FIAT Campagnola 1955 1968

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline