FIAT Qubo 2008 - 2019

Generations Informationen

Körperstil: None

Segment: None

Der 2008er Fiorino Qubo wurde auf der Basis des Fiat Grande Punto entwickelt.
Er wurde als leichtes Nutzfahrzeug entwickelt, das für die engen Gassen historischer Städte geeignet ist, wurde aber auch als MPV gebaut.

Die Italiener brauchten winzige Fahrzeuge in ihren alten Städten. Fahrzeuge wie der Fiat 500 oder 600 Multipla (die Originale) wurden für solche Situationen gebaut. Kleine Fahrzeuge wurden auch in Frankreich gebaut. Also tat sich Peugeot-Citroen mit Fiat zusammen und baute drei kleine Stadtvans. Sie waren leicht, hatten kleine Motoren und konnten mindestens vier Passagiere befördern. In Städten waren sie aufgrund ihrer kleinen Motoren sehr sparsam im Kraftstoffverbrauch.

Das Entwerfen eines Würfels ist einfach, aber ihn attraktiv aussehen zu lassen, ist eine andere Geschichte. Dennoch gelang es den italienischen Designern, ein kleines Fahrzeug mit einer sehr kurzen Motorhaube und einer hohen Kabine zu schaffen. Die Front musste eine längere Stoßstange aufweisen, um die Sicherheitsvorschriften zu erfüllen. An den Seiten ermöglichten die hinteren Schiebetüren einen bequemen Zugang zur Sitzbank im Fond.

Im Inneren verfügte das Auto über fünf Sitze. Der Beifahrersitz hätte umgeklappt werden können, um Gegenstände mit einer Länge von bis zu 2,5 Metern (98 Zoll) laden zu können. Ein tief angebrachtes Armaturenbrett ermöglichte dem Fahrer eine bessere Sicht nach vorne. Auf dem Mittelstapel war der Qubo mit einer Blue & Me-Infotainment-Einheit erhältlich.

Für den Motorraum war der Fiorino Qubo mit kleinen Diesel- und Benzinmotoren erhältlich, die mit einem standardmäßigen 5-Gang-Schaltgetriebe kombiniert waren. Für den 1,3-Liter-Turbodieselmotor war ein automatisiertes Sechsganggetriebe erhältlich.

FIAT Qubo 2008 2019

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline