Im Vergleich zum Vorgängermodell war der neu gestaltete Pathfinder 2014 weniger ein Geländewagen als vielmehr ein familienorientierter SUV.
Für 2014 präsentierte Nissan zudem seinen ersten SUV-Hybrid.
Der Budget-SUV wurde mit 4 Ausstattungsvarianten angeboten, S, SV, SL und Platinum. Alle Ausstattungsvarianten waren entweder mit 2WD oder 4WD erhältlich, es war jedoch kein permanenter 4x4, Benutzer konnten zwischen den beiden wechseln.
Der auf dem Pathfinder montierte Motor war unabhängig von der Ausstattungsvariante derselbe, ein 3,5-Liter-V6-Triebwerk mit 260 PS. Der Motor war mit einem CVT-Getriebe gekoppelt.
Wie zu erwarten, hatte der Pathfinder eine große Anhängelast sowie viel Laderaum, meist bei umgeklappter 3. Sitzreihe. Ja, eine 3. Reihe war im Paket enthalten, was bedeutete, dass der Pathfinder Platz für bis zu 7 Personen bot.
Die Heckklappe kann auf 3 verschiedene Arten geöffnet werden: mit dem Knopf in der Nähe des Lenkrads, mit dem Knopf am Autoschlüssel oder durch Berühren des Pads unter dem Chromakzent auf dem Deckel.
Sowohl die 3. als auch die 2. Sitzreihe waren klappbar, ziemlich flach. Unter der Bodenplatte war zusätzlicher Stauraum, da das Reserverad unter dem SUV platziert wurde.
Die Sitzplätze in der 2. Sitzreihe hätten eine anständige Beinfreiheit sowie Kopffreiheit geboten (größere Personen könnten die Hilfe des optionalen Panorama-Schiebedachs gebrauchen) und die Sitze waren auch verstellbar.