Der Ford Thunderbird war bereits die achte Generation, als er 1980 vorgestellt wurde.
Es war ein persönliches Luxuscoupé, das zwischen 1980 und 1982 zwei Jahre lang hergestellt wurde.
Während die vorherigen Generationen in das Full-Size-Segment eingerahmt waren, war die Version von 1980 ein Mid-Size-Segment, ihre Abmessungen wurden um 10% reduziert und je nach Antriebsstrang war der Thunderbird bis zu 635 kg leichter.
Der Thunderbird hatte eine Unibody-Konstruktion und wurde auf der Fox-Plattform aufgebaut. Er teilte sein Chassis mit dem zeitgenössischen Mercury Cougar XR7 und Lincoln Continental.
Das Auto hatte eine McPherson-Federbein-Vorderradaufhängung und eine angetriebene Vierlenker-Hinterachse, während sowohl die Vorder- als auch die Hinterachse Stabilisatoren hatten. Das Bremssystem bestand aus vorderen Scheibenbremsen und hinteren Trommelbremsen.
Der Klassiker hatte einen 4,2-Liter-V8-Motor mit 115 PS und einen stärkeren mit 131 PS, einen 5,0-Liter-V8-Motor, der optional angeboten wurde. Beide Motoren waren mit einem 4-Gang-Automatikgetriebe gekoppelt.
Ende der 1980er Jahre wurde ein neuer Motor mit 6 Zylindern angeboten, der 88 PS leistete. Es war ein 2,3-Liter-Motor, gepaart mit einem 3-Gang-Automatikgetriebe, und derselbe Motor wurde im Ford Fairmont und Granada montiert.
1982 wurde der 3,3-Liter-Motor mit der Standardausstattung angeboten.