HYUNDAI Coupe / Tiburon

Generationen Timeline, Spezifikationen und Bilder

Generationen:

Körperstil:

HYUNDAI Coupe / Tiburon
HYUNDAI Coupe / Tiburon   2007 2009
2007 2009

Hyundais Weg in die Welt der Sportcoupés wurde durch ihr Coupé-Modell (auch Tiburon genannt) repräsentiert.
Für Hyundai bereits eine Gewohnheit, boten sie eine herausragende Garantie und großartige Funktionen zu niedrigeren Preisen im Vergleich zu den Mitbewerbern auf dem Markt.

Das Modell 2007 kam mit einer überarbeiteten Form und Heckpartie, wie neuen Rücklichtern, neuen Scheinwerfern und auch aufgefrischten Auspuffrohren.

Den Tiburon gab es in drei vier Stufen, dem GS, dem GT, dem GT Limited und dem SE.

Zur Serienausstattung für 2007 gehörten ein Reifendruckkontrollsystem, Klimaanlage, schlüsselloser Zugang, Nebelscheinwerfer und 16-Zoll-Legierungen. Wenn man sich für die GT-Ausstattungsvariante entschied, hatte der Tiburon eine zusätzliche automatische Klimatisierung, ein Lederlenkrad, einen Tempomat, einen Bordcomputer und größere 17-Zoll-Legierungen.

Weiter zu den oberen Ausstattungsvarianten kam der GT Limited mit roter Lederpolsterung, einem elektrischen Schiebedach und einem Infinity-Audiosystem von besserer Qualität. Die sportlichste Version kam mit der SE-Ausstattung und bot ein gezwicktes Fahrwerk, einen Heckspoiler, Aluminiumpedale, rote Bremssättel und ein 6-Gang-Schaltgetriebe.

Während die Basisversion mit einem 2,0-Liter-Motor ausgestattet war, der nur 138 PS entwickelte, lief die höhere Ausstattung mit einem 2,7-Liter-V6, der 172 PS leistete. Der 2,7-Liter-Motor entwickelte im Vergleich zu anderen sportlichen Optionen auf dem Markt immer noch weniger Leistung als erwartet.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
HYUNDAI Coupe / Tiburon
HYUNDAI Coupe / Tiburon   2004 2007
2004 2007

Im Jahr 2004 führte Hyundai eine überarbeitete Version für sein Coupé / Tiburon-Modell ein und bot es mit stärkeren Motoren an und entfernte die 1,6-Liter-Version.

Bis 2004 war das Coupé nach dem Ford Probe und der Entlassung des Toyota Celica eines der letzten Budget-Coupé-Fahrzeuge auf dem Markt. Der koreanische Autohersteller hat das bemerkt und versucht, sein Auto für die Kunden attraktiver zu machen und das Fahrverhalten und den Antriebsstrang des Autos zu verbessern.

Das Frontdesign des Autos wurde konsequent geändert. Seine getönten Scheinwerfer und der trapezförmige Kühlergrill im unteren Stoßfängerbereich zeigten ein aggressives Styling. Die Nebelscheinwerfer wurden auf einzelne Hülsen an den Außenseiten des Vorfelds verlegt. Hinter den Vorderrädern änderte der Autobauer das Aussehen der Lüftungsschlitze mit zwei horizontalen Lamellen anstelle von drei vertikalen. Hyundai hörte hier nicht auf und änderte die Heckklappen und führte größere Rückfahrscheinwerfer ein. Je nach Motorisierung hatte das Auto einen kleinen Flügel am Kofferraum.

Im Inneren führte der Autohersteller ein verbessertes Design für die Mittelkonsole mit digitalen Bedienelementen für die Klimaanlage ein. Als Teil seines sportlich orientierten Fahrzeugs hat Hyundai die drei Messgeräte über dem Audiosystem gehalten. Seine hochgepolsterten Sitze wurden bereits vom Modelljahr 2001 geschätzt und beibehalten. Allerdings waren die Rücksitze nach wie vor nur etwas für beinlose Zwerge.

Unter der Motorhaube ließ Hyundai den 1,6-Liter-Motor fallen und bot die 2,0-Liter-Version als Basisversion an. Sein Leistungsträger blieb der 2,7-Liter-V6-Motor mit 167 PS.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
HYUNDAI Coupe / Tiburon
HYUNDAI Coupe / Tiburon   2001 2004
2001 2004

Hyundai musste etwas Ansprechendes bieten, um ernst genommen zu werden, und das Hyundai Coupé, das 2001 auf den Markt kam, hatte das Aussehen, bot eine angemessene Leistung und einen wettbewerbsfähigen Preis.
Das Coupé war mit zwei Motoren erhältlich, einem 1,6-Liter- und einem 2,0-Liter-Aggregat. Der 1,6-Liter sorgte zwar nicht für eine enorme Beschleunigung, bot aber dennoch ausreichend Power. Das 2,0-Liter-Triebwerk leistete 140 PS.

Die Motoren wurden mit einem serienmäßigen 5-Gang-Schaltgetriebe oder einem optionalen Automatikgetriebe zum Aufpreis von 800 US-Dollar kombiniert.

Während die meisten Coupés mit Einzelradaufhängung, ABS und Allrad-Scheibenbremsen einen höheren Preis hatten, blieb der Tiburon dezent.

Erwähnenswert ist, dass das Coupé mit einer erstaunlichen Garantie von 10 Jahren / 160.000 km für den Antriebsstrang und 5 Jahren / 160.000 km von Stoßstange zu Stoßstange geliefert wurde.

Zur Standardausstattung gehörten elektrische Fensterheber, Klimaanlage, 15-Zoll-Leichtmetallräder, ein Heckwischer und Stoffpolster. Lederpolsterung und Antiblockiersystem wurden mit optionalen Paketen geliefert.

Die Kabine wurde mit verbesserten Materialien ausgestattet und der Innenraum hatte ein sportliches Aussehen. Spezifisch für Coupés boten die Rücksitze nicht genügend Bein- oder Kopffreiheit für große Menschen. Allerdings hatten die vorderen Insassen großen Platz.

Der Kofferraum war überraschend geräumig, so dass es einfach war, mit dem fahrfreudigen Coupé in den Urlaub zu fahren.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
HYUNDAI Coupe / Tiburon
HYUNDAI Coupe / Tiburon   1999 2001
1999 2001

Der 1995 eingeführte Tiburon konnte sich aufgrund seines unverwechselbaren Designs auf dem Coupé-Markt durchsetzen.
Da das Vorgängermodell langsam veraltet war, musste das Coupé komplett überarbeitet werden, um seinen Platz auf dem Markt zu behalten.

Mit dem stilvollen Äußeren kam ein schickes Interieur, das mit Lederpolsterung, Doppelairbags, elektrischen Fenstern und Spiegeln und sogar Tempomat erhältlich war.

Ein großartig aussehendes Auto mit starker Konkurrenz von Honda und Toyota, beim Tiburon ging es nicht nur um das Aussehen, sondern auch um den Preis. Es war ein erschwingliches Fahrzeug mit vielen Funktionen, die bei anderen Modellen zu höheren Preisen nicht enthalten waren.

Käufer konnten zwischen einem 1,6-Liter- oder einem 2,0-Liter-Motor mit 111 PS bzw. 137 PS wählen. Nicht die stärksten Motoren, sie boten genug Leistung, um den Tiburon zu einem Fahrzeug zu machen, das Spaß macht.

Der Kraftstoffverbrauch war auch eine der Stärken des Coupés.

Der Hyundai Tiburon bot Platz für 4 Personen, und sogar der Kofferraum hatte eine anständige Größe für ein Coupé.

Zusätzlich zu den Stärken wurde der Tiburon mit dem „Hyundai Advantage“-Programm angeboten, das eine Garantie von 10 Jahren oder rund 160.000 km, eine Garantie von 5 Jahren oder 160.000 km Korrosionsschutz sowie eine begrenzte Stoßstangenabdeckung umfasste Garantie von 5 Jahren oder 160.000 km.

Es war leicht, beim Fahren eines Tiburon aufzufallen, und das lag vor allem an dem unverwechselbaren Design des Autos.

ABS war bei der oberen Ausstattungsvariante, dem FX, optional.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
HYUNDAI Coupe / Tiburon
HYUNDAI Coupe / Tiburon   1996 1999
1996 1999

Hyundai stellte 1993 ein Konzeptauto namens HCD-II vor, und die Kunden waren angenehm überrascht, und das führte zur Entscheidung des Autoherstellers, grünes Licht für den Tiburon/Coupe zu geben.
Obwohl noch ein neuer Name auf dem Markt, bemühte sich Hyundai unermüdlich um mehr Aufmerksamkeit. Es änderte häufig die Modelle seiner Autos, dann führten andere Autohersteller Facelifts ein und fand eine Nische im Segment der Sportcoupés, wo es die Tiburon / Coupé-Reihe einführte. Es war ein enormer Erfolg.

Es wurde auf dem Höhepunkt der Biodesign-Ära auf den Markt gebracht, das sportliche Fahrzeug, das sich an die Kunden des Honda Civic Coupé richtete. Im Gegensatz zu seinem Hauptkonkurrenten war der Tiburon von Anfang an als Coupé konzipiert und teilte keine Karosserieteile mit anderen Limousinenversionen. Seine geformten Linien an den Kotflügeln und der schlankere mittelgroße Abschnitt ließen es schneller aussehen, als es tatsächlich war. An der Front formten die abgewinkelten Ellipsoid-Scheinwerfer und der schmale Kühlergrill ein aerodynamisches Design.

Im Inneren sagte Hyundai, das Auto könne vier Personen aufnehmen, aber hinten sei kaum Platz für jemanden. Vorne bot er ausreichend Platz für durchschnittlich große Erwachsene. Für das Armaturenbrett führte Hyundai eine fahrerorientierte Mittelkonsole und elliptische Zifferblätter im Kombiinstrument ein.

Der koreanische Autohersteller bot den Tiburon/Coupe serienmäßig mit zwei Motoren an, die serienmäßig mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe gekoppelt waren. Für die 2,0-Liter-Version war eine Viergang-Automatik erhältlich.

Vollständige Beschreibung und technische Daten

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline