Hyundai hat seinen Supermini-Konkurrenten i20 2018 aufgefrischt, vier Jahre nach der Markteinführung des Modells.
Der steigende Marktanteil des Supermini-Segments veranlasste immer mehr Autohersteller, sich auf neue Produkte wie den i20 zu konzentrieren. Seine Fließheckform und sein anständiges Innenraumvolumen machten diese Fahrzeuge zu einer besseren Wahl für städtische Umgebungen, und sie waren gut genug, um vier Erwachsene im Inneren zu transportieren, und passten immer noch in enge Parklücken.
2018 stellte der koreanische Autohersteller auf der Auto Expo India eine überarbeitete Version des i20 vor. An der Front wies das Auto eine neue Stoßstange und den charakteristischen Kaskadengrill von Hyundai auf. Das Heck des Autos wurde mit einem neuen Satz Rückleuchten und Stoßfänger noch weiter aufgewertet. Beginnend mit der überarbeiteten Version führte der Autohersteller die Option eines zweifarbigen schwarzen Dachs und eines Schiebedachs ein.
Im Inneren bot der i20 Platz für vier Erwachsene und 326 Liter Gepäck. Durch Umklappen der Rücksitze vergrößert sich dieser Platz auf 1.042 Liter (36,8 cu-ft). Hyundai installierte ein standardmäßiges 7-Zoll-Display mit Bildschirmspiegelung für das Infotainment, mit einer Option für ein aktualisiertes System, das Navigations-, Medien- und Konnektivitätsfunktionen integriert.
Unter der Motorhaube installierte Hyundai eine Auswahl an Benzinmotoren zwischen 75 PS und 120 PS, gepaart mit einem Fünf- oder Sechsgang-Schaltgetriebe oder einer Siebengang-Automatik (Doppelkupplung). Für ausgewählte Märkte bot der Autohersteller die Option für ein CVT an.