HYUNDAI Pony 3 Doors 1989 - 1994

Generations Informationen

Körperstil: None

Segment: None

Hyundai bot die zweite Excel-Generation als Fließheck mit drei und fünf Türen an.
Diese Version hieß Pony, und der Dreitürer galt als sportlicher.

Der koreanische Autohersteller verwendete das Pony-Typenschild seit 1975 und wollte es nicht unbedingt aus seiner Aufstellung streichen. Schließlich geschah das, aber zwischen 1989 und 1995 wurde es für das Excel-Fließheck verwendet. Die Koreaner begannen, ihre Produkte zu verbessern und lernten auf die harte Tour, wie man bessere Autos baut. Während die erste Excel-Generation kein ganz gutes Fahrzeug war, wurde ihr Nachfolger dramatisch verbessert.

Hyundai entwarf die zweite Generation des Excel und Pony in ihrem Studio. Die glatteren Linien des Äußeren brachen das Muster, das sich Giorgetto Giugiaro für die erste Generation von Excel vorgestellt hatte. Die schlankeren und breiteren Scheinwerfer folgten der neuen Design-Ära. Das Auto hatte längere Türen, um einen leichteren Zugang zu den Rücksitzen zu ermöglichen.

Das Armaturenbrett behielt noch einige Spuren der älteren Version, aber es gab keine harten Linien mehr. Auch wenn das Kombiinstrument mit drei klaren Linien gezeichnet wurde, offenbarte ihre Verbindung mit glatteren Ecken einen neuen Designtrend für den koreanischen Autobauer. Während das Auto für Familien geeignet war, war hinten aufgrund des kurzen Radstands wenig Platz. Aber es bot eine AC-Einheit in den meisten Ausstattungsvarianten.

Der Antriebsstrang profitierte von der Entwicklung neuer Getriebe, sowohl automatisch als auch manuell. Der Viertopfmotor leistete 72 PS mit Vergaser bzw. 84 PS mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung. Ersteres war auf ausgewählten Märkten erhältlich.

HYUNDAI Pony 3 Doors 1989 1994

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline