Im Jahr 2013 benannte Infiniti sein gesamtes Sortiment um und zusammen mit ihm erhielt die M-Serie das Q70-Emblem.
Aber es ging nicht nur um das Abzeichen. Es geht auch um die neu eingeführten Technologien.
Die Luxusmarke von Nissan ist in den USA bekannt und wird in anderen Teilen der Welt weniger geschätzt. Aber seine Fahrzeuge haben sicher etwas anderes zu bieten. Das Design, die Technik und die Innenraumlösungen waren etwas Besonderes für diese Marke, die gegenüber der deutschen Konkurrenz wie ein Außenseiter war.
Die fließenden Linien der Karosserie ähnelten der Ära des Biodesigns, aber mit einer Reife, die nicht erreicht wurde, als dieser Stil der Haupttrend war. Seine fließenden Linien ließen das Auto aussehen, als wäre es aus flüssigem Metall geformt, mit geformten Seitenwänden, die wie Wellen aussahen. Der Frontgrill war eine Kombination aus 90-Grad-Winkeln und gebogenen Linien, die das Gitter umgaben.
Im Inneren bot der Q70 Echtleder für die Kontaktzonen und Kunstleder für die Bereiche, die normalerweise nicht berührt wurden. Das Kombiinstrument ähnelte irgendwie anderen Infiniti- und Nissan-Modellen, aber es war schwer, einen Fehler in ihrem Design zu finden. Auf dem Armaturenbrett wurde eine Infotainment-Einheit mit Touchscreen-Steuerung platziert. Für das Bose-Audiosystem installierte der Hersteller Lautsprecher in den Vordersitzen, damit die Passagiere die Musik besser hören konnten, ohne die Lautstärke zu erhöhen.
Die US-Modelle wurden im Modelljahr 2014 in den Handel gebracht. Zu den frühen Modellen gehörten 3.7, 3.7 AWD, 5.6, 5.6 AWD und Hybrid. Für den europäischen Markt war ein 2,2-Dieselaggregat von Mercedes-Benz erhältlich. Das Standardgetriebe war eine 7-Gang-Automatik.