INFINITI QX60 2013 - 2016

Generations Informationen

Körperstil: None

Segment: None

Infiniti beschloss, den Namen seiner Fahrzeuge zu ändern, und taufte den JX35 für das Modell 2014 in QX60 um.
Der QX60 wurde als siebensitziges Fahrzeug konzipiert, um gegen den Audi Q7 oder den BMW X5 anzutreten. Anders als die deutschen Konkurrenten war er als Front- oder Allradfahrzeug erhältlich, was es dem japanischen Autobauer ermöglichte, das SUV zu einem günstigeren Preis als die Konkurrenz anzubieten und darüber hinaus mit seiner hohen Kraftstoffeffizienz zu prahlen. Die Strategie funktionierte und der QX60 war ein kommerzieller Erfolg.

An der Front trug das Auto den gleichen verchromten Kühlergrill mit horizontalen Lamellen. Die nach hinten gebogenen Scheinwerfer waren mit an den Ecken angebrachten Blinkern in schmaler Winkelform versehen. Das Designteam installierte an der Front einen gebogenen, umlaufenden Stoßfänger, wobei Linien an den Seiten der vorderen Kotflügel verlaufen. Je nach Ausstattungsvariante war der QX60 mit verchromten 20-Zoll-Leichtmetallrädern erhältlich.

Da er auf der gleichen Plattform wie der Nissan Pathfinder basierte, verfügte der QX60 über einen langen Radstand, der es dem Autohersteller ermöglichte, Standardreihen mit drei Sitzen einzubauen. Vorn installierte der Autobauer ein abgeschrägtes Armaturenbrett mit abgerundetem Kombiinstrument vor dem Fahrer. Oben auf dem Mittelstapel platzierte Infiniti das Infotainmentsystem mit seinen spezifischen Bedienelementen darunter. Sein Bildschirm war nicht berührungsempfindlich. Im Gegensatz zu anderen Autoherstellern blieben die sieben Sitze ihrem Wort treu und boten auch in der dritten Reihe ausreichend Platz, während Infiniti die Insassen der ersten und zweiten Reihe mit Komfort verwöhnte.

Unter der Motorhaube wurde der QX60 mit einer Auswahl an Benzin- oder Hybridantrieben angeboten, entweder mit Front- oder Allradantrieb. Das Standardgetriebe für alle Versionen war ein CVT-Getriebe.

INFINITI QX60 2013 2016

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline