Die MPVs wurden normalerweise aus der Notwendigkeit heraus gekauft, mehr Personen zu transportieren oder mehr Gepäck unterzubringen, und das Design war nicht wirklich ein Kriterium.
Im Laufe der Jahre verbesserte sich jedoch auch ihr Design, was die Zahl der interessierten Käufer erhöhte. So auch der KIA Carens, der nicht nur praktisch war, sondern auch gut aussah.
Der 2016er Kia Carens war mit 4 Ausstattungsvarianten erhältlich, die intuitiv 1,2,3 und 4 genannt wurden. Die 4 Ausstattungsvarianten boten ein schönes Interieur, ausgestattet mit weichem Kunststoff, perforierten Ledereinsätzen für die Türen, einem 7-Zoll-Touchscreen für das Infotainment System und ein gut positioniertes Bedienfeld.
Die Carens hatten große Fenster, die viel Licht in die Kabine ließen und so neben der hervorragenden Sicht ein angenehmes Gefühl beim Fahren vermittelten. Die Ausstattungsvariante Top-Range 4 war serienmäßig mit einem Panorama-Schiebedach, Parksensoren und einer Rückfahrkamera sowie einem Soundsystem mit 7 Lautsprechern ausgestattet. Die Sitze waren mit Leder bezogen und die Vordersitze waren sehr bequem, was für ein Auto, das für lange Fahrten ausgelegt ist, normal erscheint.
Die zweite Sitzreihe bestand eigentlich aus 3 separaten Sitzen, von denen jeder verstellbar war. Die 3. Reihe ist zwar nicht sehr leicht zugänglich, bietet jedoch genügend Platz für 2 Personen, sodass maximal 7 Personen im Auto sitzen können, einschließlich Fahrer.
Bei ausgeklappter 3. Sitzreihe war der Kofferraum fast nicht vorhanden, aber zusammengeklappte Sitze boten viel Platz für das Gepäck von 5 Personen.