KIA Venga 2009 - 2014

Generations Informationen

Körperstil: None

Segment: None

2009 stellte Kia auf der IAA in Frankfurt den kleinen MPV Venga vor.
Es wurde nur zehn Jahre lang angeboten und hatte keinen Nachfolger.

Die Wirtschaftskrise war noch nicht vorbei, als Kia den Venga auf der Frankfurter Automobilausstellung vorstellte, einer Ausstellung, auf der mehr Autohersteller abwesend waren. Aber Kia machte mit ihrem neuen Produkt weiter. Sie mussten es der Öffentlichkeit zeigen und es zu einem kommerziellen Erfolg machen. Es wurde in der neuen Kia-Fabrik aus Slowenien gebaut.

Das Design wurde in Europa im Designzentrum Hyundai-Kia Russlesheim hergestellt und für Europa gebaut. Es zeigte ein kleines MPV-Design über einer Plattform der kleinen Klasse. Es verfügte über ein hohes Gewächshaus und große Fenster rundum, um die Sicht zu verbessern. Der von Peter Schreyer entworfene „Tigernasen“-Kühlergrill hätte bei anderen Fahrzeugen vielleicht aggressiv ausgesehen, aber nicht beim Venga.

Das hohe Gewächshaus ermöglichte eine höhere Sitzposition und mehr Beinfreiheit für die Fondpassagiere. Der völlig ebene Boden ermöglichte im hinteren Bereich eine gute Sitzgelegenheit für drei Erwachsene. Die Rückenlehne der Rückbank war für mehr Komfort mit einem Neigungssystem ausgestattet.

Unter der Haube wurden vier Motoren angeboten, zwei mit Benzin und zwei mit Diesel. Je nach Motorversion war das Standardgetriebe ein 5- oder 6-Gang-Schaltgetriebe. Eine Wahl für 4- oder 6-Gang-Automatik stand auf der Optionsliste.

KIA Venga 2009 2014

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline