LANCIA Thesis 2001 - 2009

Generations Informationen

Körperstil: None

Segment: None

Der Bedarf an einem Oberklasse-Auto in seiner Aufstellung veranlasste den Lancia, den Thesis im Jahr 2001 auf den Markt zu bringen.
Es basierte auf dem Konzeptauto Dialogos. Doch das Serienmodell war weit entfernt vom Vorbild.

Lancia schenkte der Welt Fahrzeuge wie den Stratos oder den Delta, Autos, die Seiten in die Motorsportgeschichte geschrieben haben. Die italienische Marke hatte in der Vergangenheit einige Luxusfahrzeuge, daher war sie dem Premiumsegment nicht so fremd.

Die italienischen Designer starteten das Auto 2001 mit einer der umstrittensten Frontverkleidungen der Autoindustrie, mit zwei seltsam geformten Scheinwerfern und einem Kühlergrill, der wie ein Schild aussah. Das Gitter war in Ordnung, und jeder verstand es. Das Heck des Autos mit zwei vertikalen Rücklichtern wurde sehr geschätzt. Die Mitte war jedoch einfach zu fad.

Das Konzeptauto Dialogos hatte einen Holzboden. Niemand erwartete das bei einem Serienmodell, und der Thesis hatte einen konventionellen Boden, behielt aber das Holzthema für die Mittelkonsole, die Türverkleidungen und das Armaturenbrett bei. Das Kombiinstrument hatte abgerundete Zifferblätter und ein Farbdisplay in der Mitte für den Bordcomputer. Das Infotainmentsystem war mit Navigation, Radio-CD und AUX-In ausgestattet. Es war ein anderes Interieur als das, was damals Audi, Mercedes-Benz oder BMW anboten.

Entwickelt mit einer eigenen Plattform und einer Aluminiumaufhängung an beiden Enden, war der Thesis zu teuer, um in Konkurrenz zum Ford Mondeo zu treten, aber er war zu weit vom Leistungsstandpunkt entfernt, um mit einem Premium-Autohersteller mithalten zu können. Selbst die Top-V6-Version hatte Mühe, in unter 9 Sekunden von 0 auf 100 km/h (0-62 mph) zu kommen.

LANCIA Thesis 2001 2009

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline