Nach der Einführung des Elise auf dem Markt wurde Lotus von seinen Kunden gedrängt, eine Coupé-Version dafür zu bauen, und der Exige war geboren.
Normalerweise ist ein Roadster schwerer als sein Coupé-Bruder. Aber Lotus hat den Exige umgekehrt gemacht und ihn schwerer gemacht als seinen Elise-Geschwister. Sie setzen einfach eine feste Abdeckung über das bereits starre Chassis von Elise. Das Gute daran war, dass es die Frisur bei geschlossenen Fenstern nicht verdarb.
Als Lotus eine geschlossene Kabine für den Exige herstellte, verwendete es die neuen Formen, um einen neuen Luftkanal für den Motor oben auf dem Auto zu schaffen. Aber die Front blieb ähnlich wie bei seiner offenen Schwester, der Elise. An der Vorderseite wies es eine scharfe Nase mit zwei Entlüftungsöffnungen an der oberen Platte auf. Seine runden Scheinwerfer wurden auf den Kotflügeln nach außen gedrückt, während die Blinker auf der Innenseite waren. Das neue Profil von Exige brachte neue aerodynamische Vorteile und eine bessere Verwendung für einen Heckflügel. Die insgesamt geschwungenen Formen sorgten für einen besseren Luftwiderstandsfaktor und führten zu einer höheren Höchstgeschwindigkeit als bei der Elise.
Der Innenraum war dem in der Elise sehr ähnlich, aber die Klimaanlage war serienmäßig eingebaut. Auf der anderen Seite verwendeten die Fenster ein altmodisches gekröpftes System. Lotus war jedoch der Meinung, dass das Auto mehr Komfort bieten sollte, und fügte Alcantara an den Türen und Schwellern hinzu.
Unter der Motorhaube verwendete Lotus den gleichen Rover-Motor der K-Serie, jedoch nur in der Version mit der höchsten Leistung, die 179 PS leistete. Die leistungsschwächeren Einheiten wurden nur auf der Elise eingesetzt.