Der Exile war eines der leistungsstärksten Serienautos, die in den USA erhältlich waren.
Für 2008 hatte der neue Exige S 240 20 PS mehr im Vergleich zum Vorgängermodell, dank der auf dem Dach montierten Lufthutze, die mehr Luft in den Kompressor pressen soll. Das kleine Kettenfahrzeug hatte einen 1,8-Liter-4-Zylinder-Motor, der 220 PS leistete. Das hört sich vielleicht nicht nach viel an, aber die leichte Karosserie half ihm, in etwa 4,1 Sekunden 100 km/h zu erreichen, was anderen Sportwagen mit etwa 500 PS ähnlich war.
Das zweisitzige Hochleistungscoupé war in zwei Ausführungen erhältlich: als Exige S und als Exige S 240. Zur Serienausstattung des Exige S gehörten 16-Zoll-Leichtmetallfelgen vorne und 17-Zoll hinten, belüftete Bremsen, eine leistungsstarke Federung, Klimaanlage, elektrische Fensterheber und Schloss sowie schön gearbeitete Sportsitze mit schwarzem Stoffbezug und ein Audiosystem mit 4 Lautsprechern.
Der leistungsstärkere Exige S 240 hatte größere Bremsscheiben, eine variable Traktionskontrolle und Launch Control.
Das für beide Versionen erhältliche Touring-Paket umfasste eine zusätzliche Schalldämmung, eine zusätzliche Audiobuchse und Lederpolster, Ledertürverkleidungen, eine Lederhandbremse und eine mit Leder umwickelte Mittelkonsole.
Aus Sicherheitsgründen war der Exige nur mit ABS und Traktionskontrolle ausgestattet, Stabilitätskontrolle und Airbags waren jedoch nicht verfügbar. Und es macht nur Sinn, da der Exige so leicht wie möglich sein musste, um auf der Strecke gut zu funktionieren.