MERCEDES BENZ CLS Shooting Brake

Generationen Timeline, Spezifikationen und Bilder

Generationen:

Körperstil:

MERCEDES BENZ CLS Shooting Brake CLS AMG Shooting Brake
MERCEDES BENZ CLS Shooting Brake CLS AMG Shooting Brake  2012 2022
2012 2022

Ein Performance-Fahrzeug zu entwickeln, war für Mercedes-Benz bereits eine leichte Aufgabe, als es die AMG-Abteilung in seinem Hof hatte, aber es anders zu machen, war eine andere Geschichte.
Die deutsche Marke mit dem dreizackigen Stern hatte eine große Erfahrung im Motorsport in fast allen Kategorien, von Autos über Geländewagen bis hin zu Lastwagen. Es gab Leistungsversionen für jede Fahrzeugkategorie, angefangen beim kompakten A45 AMG bis hin zum GLS63 AMG und allem dazwischen. Aber der CLS Shooting Brake war ein anderes Fahrzeug. Obwohl es keine E-Klasse oder S-Klasse war, bot es Platz für viereinhalb, einen großen Kofferraum und Supersportwagen-Leistung.

Nach dem Aufbau der CLS-Reihe als luxuriöses viertüriges Coupé erhöhte Mercedes-Benz den Einsatz und führte eine Kombi-Version namens Shooting-Brake ein. Der 2012er CLS Shooting-Brake behielt die gleiche Frontschürze wie sein Limousinen-Geschwister, aber die Designer änderten den hinteren Teil des Fahrzeugs. Sein langes, gewölbtes Dach war bis zum Heck verlängert und endete mit einer geschwungenen und geneigten Heckklappe. An den Seiten des Kofferraums fügten die Designer ein drittes Seitenfenster hinzu. Die Gewächshaushöhe war jedoch die gleiche wie bei der viertürigen Version.

Im Inneren baute der Autobauer vorne zwei Schalensitze und hinten eine Sitzbank für drei Personen ein. Aufgrund des hohen Getriebetunnels und des niedrigen Daches war der mittlere Sitz hinten gut für diejenigen, die eine Strafe verdient hatten. Die Rückbank war für zwei nicht so große Erwachsene geeignet. Das geteilte Klappsystem der Bank ermöglichte eine Vergrößerung des Kofferraumbereichs, ideal zum Laden von Skiern oder Snowboards.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
MERCEDES BENZ CLS Shooting Brake X218
MERCEDES BENZ CLS Shooting Brake  X218 2014 2017
2014 2017

Der Mercedes-Benz CLS Shooting Brake 2014 erhielt ein wohlverdientes Facelift mit einigen Einflüssen seines großen Bruders, der S-Klasse.
Wie jedes Facelifting, das groß rauskommen will, hat das aufgefrischte Modell eine neue Frontschürze mit verbesserter Stoßfänger-Aerodynamik, LED-Scheinwerfern, neuen Rückleuchten und einigen anderen kleinen äußeren Details. Doch der neue Mercedes-Benz CLS Shooting Brake brachte weitere technische Neuerungen.

Da er die neuen Euro-6-Normen erfüllen und sparsamere Motoren bringen musste, baute Mercedes-Benz im CLS ein paar Vierzylinder-Turbodieselmotoren ein. Das Modell 2014 war mit dem 2,1-Liter-Dieselaggregat in zwei Leistungsversionen erhältlich: 170 PS mit einem einzigen Turbo für die 220 BlueTec-Version bzw. 204 PS mit zweistufigem Turbo für die 250 BlueTec-Version. Außerdem wurde ein neuer Benzinmotor vorgestellt: ein 3,5-Liter-V6-Biturbo mit 333 PS, genannt CLS 400. Die beiden letzteren sind auch mit Allradantrieb erhältlich. Das 9G-Tronic-Getriebe ist ebenfalls neu für den CLS Shooting Brake und ersetzt das ältere 7 G-Tronic.

Optional ist das Infotainmentsystem COMMAND Online mit 8-Zoll-Display erhältlich. Optional kann der CLS Shooting Brake mit einem Garmin MAP PILOT Navigationssystem mit Straßen- und Gebäudedarstellung sowie Augmented Reality für Kreuzungen und Fahrspurassistenten geordert werden. Zum neuen System gehört auch ein neuer Mercedes-Benz Online-Support namens „Mercedes connect me“ mit Hilfestellungen für Notruf, Unfall, Wartung und Pannenmanagement.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
MERCEDES BENZ CLS Shooting Brake X218
MERCEDES BENZ CLS Shooting Brake  X218 2012 2017
2012 2017

Auch die zweite Generation des Mercedes-Benz CLS wurde als Shooting Brake angeboten.
Es war die natürliche Weiterentwicklung eines viertürigen Coupés.

Die Shooting-Brake-Karosserieform wurde in der Vergangenheit für ältere Kombi-Coupé-Fahrzeuge verwendet. Im Laufe der Zeit gerieten sie in Vergessenheit und galten als veraltet. Aber als die viertürigen Coupé-Fahrzeuge auf den Markt zurückkehrten, kam die Idee einer Schießbremse wieder auf die Liste der Autohersteller.

Der CLS war eines der erfolgreichsten viertürigen Coupés auf dem Markt. Es löste eine Revolution aus, der die meisten anderen Premiumhersteller folgten. Für die Shooting-Brake-Version führten die Designer den gleichen vorderen Teil des Autos bis zu den B-Säulen und verlängerten sein Dach schräg nach hinten. So blieb die aerodynamische Optik erhalten.

Im Inneren wies der CLS Shooting-Brake das gleiche luxuriöse Interieur mit Schalensitzen vorn und zwei Einzelsitzen hinten auf. Der Unterschied bestand darin, dass der Rücksitz im Verhältnis 40/20/40 geteilt umgeklappt werden konnte. Dadurch konnte das Kofferraumvolumen konsequent auf bis zu 1550 Liter vergrößert werden. Er war kleiner als die meisten Kombis der Mittelklasse, aber größer als ein normaler CLS.

Für den Motorraum bot der CLS Shooting-Brake eine Auswahl von sechs Motoren: drei Diesel- und drei Benziner, alle in einem Leistungsbereich zwischen 204 PS und 408 PS. Die AMG-Version spielte in einer anderen Liga. Das Standardgetriebe war eine 7G-Tronic (Doppelkupplungs-)Automatik. Er wurde mit Heck- oder Allradantrieb angeboten.

Vollständige Beschreibung und technische Daten

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline