Nach legendären Sondermodellen wie dem SLK 55 AMG Black Series, CLK 63 AMG Black Series, SL 65 AMG Black Series und dem C 63 AMG Black Series ist der SLS AMG das erste Flügeltürermodell mit dem Namen Black Series.
Das fünfte Black Series-Auto von Mercedes-AMG knüpft an den erfolgreichen SLS AMG GT3-Rennwagen an und ist auch das am stärksten auf die Rennstrecke ausgerichtete Auto der Serie. Der 6,2-Liter-V8, der sowohl im Standard-SLS AMG als auch im GT3-Rennwagen verwendet wird, wurde massiert, um noch mehr Leistung und Drehmoment zu bieten, während der Aluminium-Spaceframe, aus dem das Chassis besteht, weiter leichter wurde, um dem SLS AMG Black Series eine DIN-Kante zu verleihen Gewicht von nur 1.550 Kilogramm.
Mit nicht weniger als 631 PS bei 7.400 U/min und 635 Nm Drehmoment ist das limitierte Modell nicht nur der stärkste, sondern auch der am schnellsten beschleunigende Mercedes-Flügeltürer in der Geschichte, mit einer Zeit von 0-100 km/h (62mph). 3,6 Sekunden. Auch das Leistungsgewicht des SLS AMG Black Series von 2,45 kg/PS ist das bisher beste im Vergleich zu allen anderen Black Series-Modellen. Am ultrabreiten Auto wurden verschiedene Upgrades vorgenommen, die der Wendigkeit zugute kommen, darunter der Austausch des Aluminium-Drehmomentrohrs durch ein Kohlefaserrohr, der Einbau des Doppelkupplungsgetriebes tiefer in das Chassis und der Austausch einiger Komponenten durch viel leichtere Versionen.