MERCEDES BENZ Typ 770 "Grosser Mercedes" Cabriolet D W150 1938 - 1943

Generations Informationen

Körperstil: None

Segment: None

Auf der Berliner Automobil- und Motorrad-Ausstellung 1938 stellt Mercedes-Benz die zweite Generation des „Großen Mercedes“ vor, wo der dreizackige Stern hell erstrahlt.
Es war ein wichtiges Ereignis für den deutschen Autobauer. Nicht nur, weil ein Mann namens Adolf Hitler die Show eröffnete, sondern auch, weil an ihrem Stand Caracciolas rekordverdächtiges Auto stand, das 436 km/h erreichte und zwangsläufig alle anzog. Mercedes-Benz stellte auf demselben Stand das Modell W150 vor, das auch als Großer Mercedes (Großer Mercedes) bekannt ist. Eine Reihe von Autos, die für die neuen Regierungsbeamten und für diejenigen gebaut wurden, die sie sich leisten konnten. Neben den geschlossenen Versionen und der Pullman-Limousine präsentierte die Marke mit dem dreizackigen Stern das Cabriolet D.

Mercedes baute den W150 mit Grand-Prix-Technologie mit unabhängiger Vorderradaufhängung und hinterer DeDion-Achse mit Schraubenfedern. Der Autohersteller enthüllte dieses System vollständig auf einem nackten Fahrgestell, das am Stand des Autoherstellers ausgestellt wurde. Mit der Cabriolet D-Version versuchte der Autobauer, seinen Kunden mehr offene Versionen anzubieten. Er hatte eine Frontverkleidung mit einem V-förmigen Kühlergrill, wie der Rest seiner W150-Stallkameraden. Im Gegensatz zur Grand Tourer-Version hatte er jedoch einen kürzeren Radstand. Dadurch war er leichter und damit schneller.

Im Inneren konnte das Cabriolet D bis zu fünf Insassen aufnehmen, da der Schaltknüppel auf dem Boden lag und einer dritten Person den Aufenthalt vorne verwehrte. Das große Planendach nahm seinen Platz hinter der Kabine über dem nur von außen zugänglichen Kofferraum ein. Mercedes installierte das Ersatzrad hinter den vorderen Radkästen, um einen eleganten Look für das Heck des Autos zu erhalten.

Unter der Motorhaube installierte der Autobauer einen Kompressormotor, der 230 PS leistete, gepaart mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe. Infolgedessen überschritt die inoffizielle Höchstgeschwindigkeit für das Cabriolet D 100 mph (161 km/h).

MERCEDES BENZ Typ 770 1938 1943

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline