Der Mercedes-Benz Vito ist seit seinem Debüt im Jahr 1996 ein Erfolgsmodell.
Der mittelgroße Transporter ist bekannt für seine extreme Vielseitigkeit und wird hauptsächlich in kleinen und mittelständischen Unternehmen eingesetzt. Die Geschichte wurde 2020 mit einer Facelift-Version fortgesetzt, die einen neu definierten Look und intelligente Funktionen bringt. Eines der großen Highlights war die Vorstellung des neuen eVito Tourer mit 150 kW und 421 km elektrischer Reichweite. Auch eine neue Dieselmotoren-Generation mit bis zu 239 PS ist verfügbar.
Weitere Merkmale sind die Luftfederung AIRMATIC, mehr Sicherheit mit DISTRONIC und BAS, eine verbesserte Rückfahrkamera, ein digitaler Rückspiegel, ein überarbeitetes Infotainment-Portfolio, ein neues Interieur und ein neuer Kühlergrill.
Die Halogenscheinwerfer können durch das optionale Intelligent Light System ersetzt und um den Fernlicht-Assistenten Plus erweitert werden – der adaptiv auf wechselnde Sichtverhältnisse reagiert. Der Vito Tourer transportiert überwiegend Personen und Güter und ist in den Ausstattungslinien BASE, PRO und SELECT erhältlich
Als serienmäßiges Assistenzsystem verfügt der Tourer über eine Reifendruckverlusterkennung und kann optional mit Aktivem Park-Assistent, Totwinkel-Assistent und Spurhalte-Assistent ausgestattet werden.
Erstmals ist DISTRONIC auch für den Vito erhältlich. Ausgestattet mit dem aktiven Abstandsassistenten kann das Fahrzeug selbstständig beschleunigen und mit der erforderlichen Bremskraft bremsen, um einen sicheren Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen einzuhalten.
Der beeindruckende eVito Tourer hat das gleiche Außendesign wie seine ICE-Brüder und ist mit einer 90-kWh-Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet, die eine Reichweite von bis zu 421 Kilometern ermöglicht. An einer Schnellladestation lässt sich der Akku in weniger als 45 Minuten von 10 % auf 80 % aufladen.