Der Nissan Rogue 2016 war die überarbeitete Version des Modells 2014, das das gleiche Auto war wie das, das unter dem X-Trail-Typenschild in Europa verkauft wurde.
Die große Konkurrenz in diesem Segment zwang den japanischen Autohersteller, sein Modell nur wenige Jahre nach der Einführung der neuen Generation zu erneuern. Es fügte weitere Sicherheitsoptionen hinzu, wie z. B. Fußgängererkennung, Querverkehrswarnung hinten, Spurverlassenswarnung und Spurverlassensverhinderung. Darüber hinaus wurde ein Vorwärts-Notbremssystem eingeführt, um Auffahrunfälle zu vermeiden.
Der auffälligste äußere Unterschied war an der Front, wo der Kühlergrill zwei große verchromte Stangen und eine neu gestaltete Stoßstange aufwies. Bei den Scheinwerfern war das Modell 2016 mit neuen Tagfahrlichtern ausgestattet. Ein neues Paar rechteckiger Nebelscheinwerfer wurde in die gefälschten Lufteinlässe von den Außenseiten des Vorfelds eingeführt. Die LED-Rücklichter waren ähnlich, aber nicht gleich.
Der fünfsitzige Innenraum des Rogue 2016 war mit einem fahrerorientierten Armaturenbrett und einer SUV-Fahrposition ausgestattet. Im Inneren des Kombiinstruments, zwischen Tachometer und Drehzahlmesser, erhielt das Modell 2016 ein 5-Zoll-Farbdisplay für verschiedene Funktionen des Autos. Das Infotainmentsystem wurde auf ein 7-Zoll-Touchscreen-Display aufgerüstet. Es war Standard in der Ausstattungsvariante Sport SL. Der siebensitzige Innenraum wurde aus der Optionsliste gestrichen. Hinten war auf einer geteilt klappbaren Sitzbank Platz für drei Personen.
Der Rogue war wahlweise mit Front- oder Allradantrieb erhältlich. Es wurde entweder von einem 2,5-Liter-Aggregat oder von einem 2,0-Liter-Hybridsystem angetrieben. Beide Versionen wurden mit einem X-Tronic CVT-Getriebe gekoppelt.