PEUGEOT 205 3 doors 1984 - 1998

Generations Informationen

Körperstil: None

Segment: None

Nach der Schließung des Modells Peugeot 104 kam der französische Autohersteller Peugeot mit einem neuen Supermini-Fahrzeug, um die Lücke zu schließen.
Er hieß 205 und war eines der größten Peugeot-Autos, die je gebaut wurden.

Am Anfang war der 205 kein so großer Erfolg auf dem Markt. Erst als der 205 Gti die Rallye-Weltmeisterschaft stürmte und Siege einfuhr, explodierten die Verkaufszahlen für den 205. Der 205 wurde in zwei Hauptversionen gebaut: 3 und 5 Türen. Auch ein Cabriolet stand auf der Liste, aber das war kein Serienfahrzeug.

Der 205 in 3-Türer-Version war ein erschwingliches Fahrzeug. Er war mit leistungsschwachen Motoren ausgestattet, die für die damalige Zeit zudem sehr sparsam im Verbrauch waren. Sein Aussehen war einfach, mit schwarzen Kunststoffstoßstangen und quadratischen Scheinwerfern. Der Kühlergrill bestand aus drei horizontalen Balken und dem Löwenabzeichen in der Mitte. Von der Seite ermöglichten die langen Türen einen leichteren Zugang zu den Rücksitzen. Die hinteren Fenster verfügten über ein optionales vorderes Scharnier, mit dem sie sich leicht nach außen öffnen konnten.

Im Inneren gab es ein flaches Armaturenbrett mit einem Handschuhfach auf der Beifahrerseite und einem einfachen Kombiinstrument. Standardmäßig wurde kein Radio angeboten. Einzige Serienausstattung war die Heizungs- und Lüftungsanlage. Keine Klimaanlage. Die Rücksitze konnten umgeklappt werden, um den ansonsten sehr kleinen Kofferraum zu vergrößern.

Für den Motorraum installierte der Autohersteller eine Auswahl an Benzinern und einen 1,8-Saugdieselmotor, der sparsam und langsam war. Das einzige verfügbare Getriebe war ein 4-Gang-Schaltgetriebe für den größten Teil der Reichweite. Die Top-Version mit dem Namen 205 GTI war eine ganz andere Geschichte.

PEUGEOT 205 1984 1998

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline