PEUGEOT 205 T16 1984 - 1985

Generations Informationen

Körperstil: None

Segment: None

Peugeot musste 200 Fahrzeuge in einer ähnlichen Rennkonfiguration herstellen, um die FIA-Homologationsnummer für den Rennwagen 205 T16 zu erhalten, und baute sie.
Es wurde in der goldenen Ära der Rallyes der Gruppe B geboren und musste in Straßenkleidung existieren. Der französische Autohersteller versuchte sein Bestes, um es wie ein zivilisiertes Straßenauto aussehen zu lassen, aber es gelang ihm nicht. Am Ende sah es so aus, als ob Hulk in Batmans Umhang gekleidet wäre. Abgesehen von einem, das weiß war, trugen alle anderen 199 Fahrzeuge eine dunkle anthrazitgraue Farbe.

Vergessen Sie im Allgemeinen alles über Peugeot 205 und Peugeot. Der 205T16 war eine andere Art von Tier. Er baute ihn, um Feuer aus seinen Auspuffen zu spucken, über Finnlands Schotterpisten zu fliegen und den Audi Quattro mit seinen eigenen Waffen zu schlagen. Der T16 wurde zu spät eingeführt, um die Rallye-Weltmeisterschaft 1984 zu gewinnen, gewann aber drei Rennen. Danach war es ein monströser Gegner, den Audi nicht mehr einholen konnte. Es zwang den deutschen Autohersteller, an sein Reißbrett zurückzukehren, um einen neuen Rennwagen zu entwickeln, aber es war zu spät. Peugeot stürmte die Rallye-Etappen und gewann die Meisterschaften 1985 und 1986. Aber die FIA verbot die Klasse der Gruppe B danach, weil sie zu gefährlich war.

Ein Team von zwanzig Ingenieuren unter der Leitung von Jean Todt entwickelte das Auto. Die Idee war, ein ähnlich geformtes bestehendes Auto um eine rennsportspezifische Plattform herum zu bauen. Am Ende bauten sie 205 T16 mit einem Gitterrohrrahmensystem mit einem quer angeordneten Motor in der Mitte. Sein Allradantriebssystem bestand aus einem mittleren viskosen Mitteldifferential mit Sperrdifferentialen vorne und hinten. Die Karosserie hat das Team um den Überrollkäfig herum angebracht. Im Innenraum verbaut Peugeot zwei Sportschalensitze, einen großen Aschenbecher und ein Einschubradio.

Jean Todt und sein Team haben nachgerechnet und den Hubraum des Motors nach der 2,5-Liter-Äquivalentregel geplant, und das Ergebnis war ein Turbolader mit 1.775 Kubikzentimetern (108,3 cu-in) und einem Kraftstoffeinspritzsystem. Er leistete in der Straßenversion 200 PS, während das Rennmodell über 500 Pferde entfesselte.

PEUGEOT 205 1984 1985

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline