PORSCHE 911 Carrera Cabriolet 997 2005 - 2008

Generations Informationen

Körperstil: None

Segment: None

Nur wenige Monate nach der Einführung des 2004er 911 (Baureihe 997) erschien die Cabrio-Version.
Die beiden Karosserieversionen wurden jedoch gleichzeitig entwickelt.

Die 996-Generation war die erste mit wassergekühlten Motoren und war nicht so ein großer Erfolg wie erwartet. Vor allem die Porsche-Fans hatten wenig Freude daran, die Einführung der 997-Generation im Jahr 2004 war sehr wichtig für den deutschen Sportwagenhersteller.

Die Cabrio-Version für Carrera und Carrera S wurde gleichzeitig mit dem Coupé entwickelt. So verbauten die Ingenieure am Coupé einige für das Cabriolet notwendige Verstärkungen. Wie üblich wurden die meisten Karosserieteile der offenen Version vom Coupé übernommen. Die Plattform wurde verstärkt, um als Fahrgestell zu fungieren. Das Cabrio war nur sieben Kilogramm schwerer als das Coupé und damit genauso schnell wie die geschlossene Version.

Im Innenraum verfügte das Carrera Cabrio über die gleichen Optionen wie das Coupé, plus Windschott. Das erlaubte ein normales Gespräch auch bei offenem Verdeck bei Autobahntempo. Zum Zu- oder Aufdecken des Autos benötigte das elektrische System bei Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h nur 20 Sekunden. Zum Schutz der Insassen bot das 997 Cabriolet verstärkte Stoßstangen und sechs Airbags.

Für den Motorraum wurde das 911 Carrera Cabriolet 997 mit einem 3,6-Liter-Boxermotor mit 325 PS ausgestattet. Er war serienmäßig mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe gekoppelt, während optional eine 5-Gang-Automatik mit manueller Übersteuerung (Tiptronic) angeboten wurde.

PORSCHE 911 Carrera Cabriolet 2005 2008

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline