Die Carrera GTS-Reihe wurde zwischen der Carrera S- und der Turbo-Reihe platziert.
Es war der Porsche Turbo ohne Turbolader, und er war nur als Heckantrieb erhältlich.
Der GTS wurde von demselben Motor angetrieben, der unter dem limitierten Porsche 911 Sport Classic verbaut war, aber er wurde mit mehr Optionen angeboten. Es war nicht nur ein Fahrerauto, es wurde auch für den Beifahrer gebaut, mit mehr Komfortoptionen.
Äußerlich hatte der Carrera GTS die gleiche breite Karosserie wie der Carrera 4. An der Front trug die Sportdesign-Schürze einen schwarzen Lippenspoiler darunter. An den Seiten zeigten die Schweller die gleiche schwarze niedrige Seite. Auf die Türen wurde das Carrera GTS-Logo gemalt. Hinten war das Auto mit LED-Rückleuchten und vier runden Auspuffrohren ausgestattet. Serienmäßig waren die 19-Zoll-Leichtmetallräder mit Zentralmutter verbaut.
Innen war der Carrera GTS keine leere Hülle. Er war mit Komfortausstattung und einer Auswahl an Sitzen ausgestattet, aber alle waren sportlich orientiert und außen gepolstert. Das Dreispeichen-Lenkrad war mit Alcantara bezogen, dahinter saßen die Schaltwippen für das PDK-Getriebe.
Der 3,8-Liter-Motor war der gleiche wie der, der in der Sport Classic Edition angeboten wurde. Es war ein 3,8-Liter-Aggregat, das auf 405 PS getunt war, was mehr war als das, was der GT3 bot. Er war serienmäßig mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe gekoppelt, während ein 7-Gang-PDK-Automatikgetriebe (Doppelkupplungsgetriebe) auf der Optionsliste stand.