SEAT Arosa 2001 - 2004

Generations Informationen

Körperstil: None

Segment: None

Der von SEAT hergestellte Kleinstwagen war von 1997 bis 2004 im Handel erhältlich.
Der Arosa wurde nach einer in Spanien gelegenen Gemeinde, Vilagarcia de Arousa, benannt und sollte als Stadtauto dienen, einfach zu handhaben und einfach zu parken.

Die erste Generation, die 1997 zum Leben erweckt wurde, war als 3-Türer mit Schrägheck erhältlich und bot 4 Sitzplätze. Während die Passagiere vorne eine schöne Fahrt genießen würden, waren die Rücksitze nur für Kinder geeignet.

Der Aorsa war der Lupo von Volkswagen und teilte sich dieselbe Plattform – die A00-Plattform, eine kleinere Version der Plattform, die für den Polo und die größere Schwester des Ibiza verwendet wurde.

Der Arosa wurde von Jozef Kaban entworfen, dem gleichen Mann, der den Bugatti Veyron entworfen hat, und er wurde im VW-Werk in Deutschland hergestellt.

Der im Jahr 2001 vorgestellte überarbeitete Arosa hatte ein aufgefrischtes Außendesign mit einem neuen geteilten Kühlergrill, der das Seat-Emblem hervorhob, komplett neuen Scheinwerfern und neu gestalteten Rücklichtern.
Auch das Innere des Arosa wurde modifiziert und erhielt ein neues Armaturenbrett.

Der neue Arosa kam mit 3 Benzinmotoren und 3 Dieselmotoren zur Auswahl, alle Triebwerke gepaart mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe oder einer 4-Gang-Automatik optional beim 1,4-Liter-Benzinmotor.

SEAT Arosa 2001 2004

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline