Das Mini-Segment war sehr wichtig in Europa, wo enge Straßen und scharfe Kurven fast in jeder Stadt zu finden sind.
Deshalb ist Skoda, ein Mitglied des Volkswagen Konzerns, mit dem kleinen Citigo sowohl als 3- als auch als 5-Türer ins Spiel gekommen.
Er wurde auf der gleichen Plattform wie Seat Mii und Volkswagen up! gebaut, auf der NSF-Plattform (New Small Family). Im Grunde war der größte Teil des Autos derselbe wie die anderen beiden aus der Gruppe. Es hatte eine andere Motorhaube, Scheinwerfer und etwas andere Heckklappen und Rücklichter. Aber alle drei wurden in derselben Fabrik hergestellt.
Im Inneren sind einige große Metallteile freigelegt, wie in einem Auto aus den 1980er Jahren, aber wenn jemand einen Regenschirm auf Rädern braucht, war der Citigo eine gute Option. Das Auto war mit einem abnehmbaren Navigationssystem ausgestattet, das oben auf dem Armaturenbrett hätte eingesteckt werden können. Und dank des eingebauten Batteriepakets konnte es außerhalb des Fahrzeugs für einen Spaziergang zum Ziel verwendet werden. Das Kombiinstrument hatte drei Zifferblätter. Ein großer Tachometer, ein Kraftstoffstand und die Kühlmitteltemperatur. Der Drehzahlmesser wurde aus Platzgründen entfernt. Im Fond war der Zugang dank der weit öffnenden Türen einfach. Die hinteren Fenster waren an der Vorderseite an Scharnieren und hätten ein wenig nach außen geöffnet werden können. Es gab genug Platz für zwei Erwachsene und genug Kofferraum, um ein paar Pizzakartons zu transportieren.
Unter der Motorhaube befand sich ein kleiner 1,0-Liter-Motor in zwei Leistungsoptionen. Es war mit Schalt- oder Automatikgetriebe erhältlich.