VAUXHALL Viva 2015 - 2019

Generations Informationen

Körperstil: None

Segment: None

Der Viva ist für den Alltag konzipiert und ist eines der praktischsten Autos seiner Klasse, immer bereit für den Stadtverkehr.
Die verwendete Plattform basiert auf dem Chevrolet Spark und der Viva wiegt nur rund 950 kg, wodurch er im täglichen Straßenverkehr sehr leicht zu manövrieren ist.

Vauxhall ist mit der Einführung des Viva im Jahr 2015 wieder in das Autostadtsegment eingestiegen. Der Vauxhall Viva ist mit einem 1,0-Liter-Benzin-3-Zylinder-Motor (der etwas laut ist) mit 72 PS erhältlich.

Der Innenraum wirkt für einen herkömmlichen Stadtflitzer mehr als dezent, auch wenn die Materialien nicht gerade hochwertig sind. Es hat ein attraktives Armaturenbrett-Layout gepaart mit glänzend schwarzem Kunststoff, der leicht zerkratzt werden kann. Angeboten in vier Ausstattungsvarianten SE, SE Air Con, SE ecoFlex und SL, ist der Viva ziemlich gut ausgestattet.

Die Standardausstattung umfasst eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung, elektrische Fensterheber und einen Tempomat, jedoch keine Klimaanlage. Optional können Kunden das IntelliLink-System von Vauxhall mit Apple CarPlay und Android Auto wählen. Die Top-Version umfasst eine elektronische Klimaregelung, Bluetooth-Musikstreaming und USB-Audioverbindung, ein Lederlenkrad und 15,0-Zoll-Leichtmetallräder.

In puncto Sicherheit schneidet der Viva ziemlich gut ab, da er mit Stabilitätskontrolle, sechs Airbags, Reifendrucküberwachung und Spurhalteassistent ausgestattet ist. Das Auto hatte eine Standardgarantie von 3 Jahren oder 60.000 Meilen.

VAUXHALL Viva 2015 2019

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline