VOLKSWAGEN Beetle Cabrio 2003 - 2005

Generations Informationen

Körperstil: None

Segment: None

1998 wurde der ohnehin schon ikonische moderne Käfer erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Volkswagen brauchte 4 Jahre, um das lang erwartete Cabrio auf den Markt zu bringen, das sich als großer Erfolg erwies.

Basierend auf dem Volkswagen Golf hatte der Käfer ein hochsteifes Chassis, das eine ruhige Fahrt mit niedrigen NVH-Werten bot.

Das stilvolle Auto kombinierte deutsche Ingenieurskunst und Leistung mit erstaunlichen Oberflächen, daher war der Käfer zumindest eine interessante Wahl.

Für 2003 bot Volkswagen den Cabrio-Käfer mit einer Auswahl von 3 Motoren an: einem 2,0-Liter-, einem 1,9-Liter- und einem 1,8-Liter-Turbolader. Der Kunde konnte gegen eine zusätzliche Gebühr ein manuelles oder ein automatisches Getriebe wählen.

Schon mit der Basis-GL-Ausstattungsvariante war der Beetle gut ausgestattet und bot Klimaanlage, Zentralverriegelung mit schlüsselloser Fernbedienung, ein Audiosystem mit 6 Lautsprechern, eine Diebstahlsicherung, Allrad-Scheibenbremsen, ABS, Halogen-Projektionsscheinwerfer, beheizbare Außenspiegel, Tempomat und elektrische Fensterheber.

Der Beetle stieg in die GLS-Ausstattungsvarianten auf und war mit 16-Zoll-Legierungen, einem elektrischen Schiebedach, Kunstlederpolstern und Nebelscheinwerfern ausgestattet.

Das Spitzenmodell, der GLX, fügte einen geschwindigkeitsaktivierten Heckspoiler, ein Premium-Audiosystem mit 8 Lautsprechern, ein 3-Speichen-Lenkrad, beheizte Scheibenwaschdüsen, Regensensor-Wischer und selbstabblendende Rückspiegel hinzu .

In Bezug auf die Sicherheit umfasste die Serienausstattung Fahrer- und Beifahrerairbags, Seitenairbags, ein Gurtstraffersystem, ABS, optionales ESP, eine zusammenklappbare Lenksäule und andere.

VOLKSWAGEN Beetle Cabrio 2003 2005

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline