ALFA ROMEO MiTo

Generationen Timeline, Spezifikationen und Bilder

Generationen:

Körperstil:

ALFA ROMEO MiTo
ALFA ROMEO MiTo   2016 2018
2016 2018

Auf dem Genfer Autosalon 2016 wurde ein neuer Alfa Romeo MiTo vorgestellt, der mit neu gestalteten Stoßfängern, Scheinwerfern, Felgen, Außenfarben und anderen geringfügigen Verbesserungen ausgestattet ist, um eine jüngere Zielgruppe anzusprechen.
Um den Bedürfnissen von Kunden gerecht zu werden, die sich zunehmend nach neuen technologiefreundlichen Autos und Konnektivität mit sozialen Kanälen sehnen, ist der neue Mito mit UConnect mit 5-Zoll-Touchscreen ausgestattet, komplett mit Bluetooth-Schnittstelle, Aux-In-Anschluss, USB-Anschluss und Sprachsteuerung. Die Ausstattungsvarianten wurden ebenso wie die Motorenpalette überarbeitet, um eine bessere Leistung bei weniger Kraftstoff zu bieten.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
ALFA ROMEO MiTo
ALFA ROMEO MiTo   2013 2016
2013 2016

Der 2014 eingeführte Alfa Romeo MiTo wies minimale äußere Designänderungen auf, kam aber mit neuer Technologie und einem neuen 2-Zylinder-Motor.
Das kleinste Modell des Alfa hatte einen neuen Grillrahmen, genauer gesagt einen verchromten Rahmen für den bereits ikonischen V-förmigen Grill.

Das große Update stellte der von Fiat entlehnte aufgeladene Zweizylinder-Motor dar.

Während der MiTo für ein Auto im kleinen Segment kein billiges Fahrzeug war, ermöglichte der 2-Zylinder-Motor Alfa Romeo, den Einstiegspreis um rund 3000 Dollar zu senken.

Der neue Motor war ein 0,9-Liter-Motor mit 77 kW. Auch wenn es nicht viel klingt, wurde der Kleinwagen so konzipiert, dass er innerhalb der Stadtgrenzen praktisch und wendig ist.

Der verfügbare Dynamic-Modus ermöglichte es dem Fahrer, die 77 kW voll auszuschöpfen, die Lenkung wurde präziser und die Gasannahme war schneller.

Der Natural-Modus wurde für Kraftstoffeffizienz und geringere CO2-Emissionen entwickelt.

Der MiTos war serienmäßig mit Start-Stopp-Technologie ausgestattet, und der neue Motor wurde für die niedrigsten CO2-Emissionen unter den Nicht-Hybrid-Kraftwerken ausgezeichnet. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch wurde auf etwa 4,2 l/100 km geschätzt.

Für ein ansprechenderes Fahrverhalten war ein 1,4-Liter-Motor mit 99 kW Leistung und einem 5-Gang-Schaltgetriebe erhältlich.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
ALFA ROMEO MiTo
ALFA ROMEO MiTo   2008 2013
2008 2013

Der kleine und flippig gestaltete MiTo erinnerte uns an den 8C von Alfa.
Das großartige Styling ließ den MiTo mit den Chromakzenten und den charakteristischen Legierungen des einzigartigen Alfa eher wie ein Premiumprodukt aussehen.

Der stärkste Konkurrent des MiTo war der Mini von BMW, also musste Alfa dem kleinen Gefährt neben dem schönen Design auch mindestens tolle Technik ausstatten.

Der Innenraum wurde mit viel Liebe zum Detail gebaut, und auch wenn viele Kunststoffoberflächen verwendet wurden, hatten sie eine gute Verarbeitung und sahen gut aus.

Die Kabine war auch anpassbar, Benutzer hatten die Möglichkeit, ein sortiertes Armaturenbrett und verschiedene Polsteroberflächen sowie verschiedene Verkleidungen sowohl für die Scheinwerfer als auch für die Rücklichteinfassungen hinzuzufügen.

Der MiTo kam mit einer Vielzahl von Motoroptionen zur Auswahl: ein 1,4-Liter mit 95 PS, ein 1,4-Turbodiesel mit 120 PS und 155 PS und zwei Dieselmotoren, ein 1,3-JTDM mit 90 PS, bzw. ein 1,6-Liter-JTDM mit 120 PS.

In Bezug auf die Sicherheit war der MiTo mit ABS, Antischlupfregelung und Bremsassistent ausgestattet (alles Teil des Vehicle Dynamic Control-Systems von Alfa). Fahrer-, Beifahrer-, Front-, Fenster- und Knieairbags wurden serienmäßig angeboten.

Den MiTo gab es in drei Ausstattungsvarianten: Turismo, Lusso und Veloce.

Vollständige Beschreibung und technische Daten

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline