
DAEWOO Lanos
Generationen Timeline, Spezifikationen und Bilder

Bis 1996 musste Daewoo den bereits alten Nexia/Cielo ersetzen, der auf dem Opel Kadett E von 1984 basierte.
Der Daewoo Motors hörte 2001 auf zu existieren, als er von General Motors gekauft wurde, mit dem er verbunden war und nur wenige Fahrzeuge auf Basis von GM-Plattformen produzierte. Der Lanos war das letzte Kompaktfahrzeug des koreanischen Unternehmens, und sein Erfolg war aufgrund des hohen Preises und der schwachen Leistung begrenzt. Nachdem GM es gekauft hatte, wurde der Lanos überarbeitet und in einigen Teilen als Chevrolet Lacetti verkauft.
Der Lanos wurde auf dem Höhepunkt der Biodesign-Ära mit runden Kurven und Flächen eingeführt. Giorgetto Giugiaro entwarf das Design, und die letzten Details wurden bei Italdesign in Italien geformt. Das Auto war in drei Formen erhältlich: Coupé, Schrägheck mit fünf Türen und Limousine. Letzteres war die Hauptwahl für osteuropäische Kunden.
Im Inneren installierte der Autohersteller bequeme Sitze und ein gebogenes Armaturenbrett, das dem des Mondeo der ersten Generation ähnelte. Es war natürlich nur ein Zufall. Lanos war eine wichtige Entwicklung für die koreanische Marke, die versuchte, schneller zu wachsen als ihr Hauptkonkurrent, die Hyundai Motor Company. Auf dem Mittelstapel verfügte Lanos über ein Soundsystem mit einer Radiokassette und einem CD-Player. Es war eine Zeit des Wandels in der Art und Weise, wie man unterwegs Musik hörte.
Die Plattform wurde vom Nexia/Cielo übernommen, jedoch mit unterschiedlichen Einstellungen für die Aufhängung. Porsche half bei der Entwicklung des Autos. Für das Kraftwerk arbeitete Daewoo eng mit mehreren Lieferanten zusammen. Aber als Lanos bekannt genug war, um seinen Marktanteil zu erhöhen, geriet die Muttergesellschaft in finanzielle Schwierigkeiten, die sie aus dem Markt drängten.