JAGUAR XJ

Generationen Timeline, Spezifikationen und Bilder

Generationen:

Körperstil:

JAGUAR XJ
JAGUAR XJ   2012 2019
2012 2019

Während das Design der vierten Generation des XJ 2005 unter der Leitung von Ford begann, wurde das Modell 2009 unter der neuen Leitung von Tata Motors auf den Markt gebracht.
Es wurde 2012 erneuert.

Der Jaguar XJ hat nicht allzu viele Generationen erlebt. Der erste XJ kam 1968 auf den Markt und wurde mehrmals aufgefrischt. Bei den folgenden Generationen war es die gleiche Situation, also beschloss das britische Unternehmen, dasselbe mit dem vierten Modell zu tun. Aber es musste aufgefrischt werden und neue Motoren erhalten, um die Euro-6-Schadstoffnormen zu erfüllen.

Äußerlich hat das Auto keine offensichtlichen Änderungen erhalten. Die Standardversion erhielt einen Satz 19-Zoll-Leichtmetallräder. Die beheizbare Windschutzscheibe war ab dem Modell 2009 erhältlich, wurde jedoch beim Facelift 2012 zum Standard. Für ein zusätzliches Raumgefühl wurde ein durchgehendes Panorama-Glasdach eingebaut. Wie das Modell 2009 war das Facelift 2012 in Standard- oder Langversionen erhältlich.

Im Inneren gab es weitere Änderungen. Ein volldigitales 12,3-Zoll-Kombiinstrument war enthalten, und weitere Komfortfunktionen waren im Paket mit langem Radstand enthalten. Der 8-Zoll-Dual-View-Infotainment-Bildschirm war bei allen Modellen serienmäßig.

Unter der Haut erhielt der XJ 2012 mehr Aluminiumkomponenten, wodurch das Auto leichter als zuvor wurde. Das Standardgetriebe war eine 8-Gang-Automatik, die das ältere Getriebe ersetzte, das viele Beschwerden in Bezug auf die Zuverlässigkeit mit sich brachte.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
JAGUAR XJ
JAGUAR XJ   2009 2012
2009 2012

Jaguar brachte den völlig neuen XJ im Jahr 2009 auf den Markt, nachdem Ford die britische Marke 2008 an das indische Unternehmen Tata Group verkauft hatte.
Ford bat Jaguar 2005 unter der Leitung von Ian Callum als Lead Designer mit der Arbeit an einem neuen Flaggschiff-Modell zu beginnen. Das Ergebnis war eine vollständige Abkehr von den klassischen XJ-Linien des Jaguars. Darüber hinaus war das Ergebnis eher eine sportliche Oberklasse-Limousine als nur eine weitere Premium-Limousine auf dem Markt. Es erinnerte an die Motorsportursprünge der britischen Marke.

Mit seiner Form, die eher einem viertürigen Coupé als einem Luxusauto ähnelte, wies der XJ eine kühne Frontverkleidung mit einem silbernen Maschengitter auf. Seine katzenartig nach hinten gepfeilten Scheinwerfer und unterstrichen mit acht LEDs auf jeder Seite als Tagfahrlicht das Flaggschiff des Autobauers. Der XJ zeigte eine für ein GT-Fahrzeug geeignetere Frontverkleidung mit einer unteren Schürze, die durch einen mittleren Kühlergrill und zwei Seitenschaufeln verstärkt wurde. Sein Profil zeigte eine lange, nach unten geneigte Heckscheibe und schmale Seitenfenster, während der kurze Kofferraumdeckel von den vertikalen Rückleuchten flankiert und vom fliegenden Jaguar der Marke geschmückt wurde.

Im Inneren ließ sich Ian Callum von Luxusbooten mit einem umlaufenden Holzfurnier inspirieren, das von den Türverkleidungen bis zur Oberseite des Armaturenbretts reichte. Die vorderen Schalensitze waren eher auf Komfort ausgelegt, aber mit ausreichender Seitenpolsterung. Dazwischen trug eine hohe Mittelkonsole den Drehknopf für den Gangwahlschalter. Die Sitzbank bot genug Komfort für zwei Passagiere hinten, aber der hohe Getriebetunnel schränkte die Beinfreiheit für eine dritte Person ein.

Unter der Motorhaube installierte der Autohersteller eine Reihe von Benzin- und Turbodieselmotoren, die aus der XF-Reihe übernommen wurden. Bei der Markteinführung war es mit dem 3,0-Liter-V-6-Ölbrenner und den 5,0-Liter-V-8-Triebwerken erhältlich. Später erweiterte der Autobauer das Sortiment.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
JAGUAR XJ
JAGUAR XJ   2007 2009
2007 2009

Der Jaguar XJ, eine leistungsstarke, luxuriöse große Limousine, war zu dieser Zeit das technologisch fortschrittlichste Fahrzeug, das von dem britischen Unternehmen produziert wurde.
Als die 3. Generation langsam veraltete, wurde der XJ für das Modelljahr 2008 neu gestaltet und verbessert.

Obwohl das Außendesign leicht neu definiert wurde, teilte es viele seiner Linien mit den Vorgängermodellen und blieb seinen Wurzeln treu.

Der XJ war geräumiger als die Vorgängerversion und hatte die gleiche luxuriöse Kabine mit Holzverkleidungen, Leder- und Chromeinsätzen.

Das Modell 2008 gab es in fünf verschiedenen Versionen: Basis XJ8, Xj8 L (langer Radstand), XJR, Vanden Plas und Super V8.

Sowohl der XJ8 als auch der XJ8 L waren mit standardmäßigen 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, einer aktiven Dämpfungsfederung, Xenon-Scheinwerfern, einem Schiebedach, Zubehör mit voller Leistung, Bluetooth-Konnektivität und der Computer Active Technology ausgestattet.

Der XJR war nicht mit verlängertem Radstand erhältlich und verfügte über 19-Zoll-Legierungen, ein anderes Bremssystem, adaptive Geschwindigkeitsregelung, eine optimierte Federung, ein Navigationssystem und elektrisch klappbare Seitenspiegel.

Das auf den Vanden Plas aufsteigende Fahrzeug war mit einem beheizten Lenkrad, einem Navigationssystem, Picknickschalen für die hintere Kabine, elektrisch einklappbaren Außenspiegeln und einem Premium-Audiosystem ausgestattet.

Der Super V8, der in die Spitzenklasse aufstieg, war natürlich mit einem V8-Motor ausgestattet, der 400 PS leistete. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehörten die meisten Ausstattungen, die mit den anderen Ausstattungsvarianten erhältlich sind, und ein hinteres DVD-Multimedia-Unterhaltungssystem und ein 4-Zonen-Klimaregelungssystem.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
JAGUAR XJ
JAGUAR XJ   2003 2007
2003 2007

Die 3. Generation des Jaguar XJ – auch bekannt als X350 – wurde 2003 von dem britischen Autohersteller vorgestellt und verfügte über einen komplett überarbeiteten Antriebsstrang.
Das Modell X350 wurde mit leistungsstärkeren Einheiten ausgestattet, mit einem brandneuen 3,5-Liter-V8-Motor, der nur für den europäischen Markt erhältlich ist. Außerdem wurde die Karosserie des Autos komplett aus Aluminium gebaut – wie beim Audi R8 – während einige Teile des Chassis aus Stahl bestehen. Dadurch wurde das Gewicht des Autos um etwa 40 % reduziert, da es jetzt so viel wiegt wie ein BMW Mini. Äußerlich fielen als erstes die neu gestalteten Scheinwerfer ins Auge.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
JAGUAR XJ
JAGUAR XJ   1997 2003
1997 2003

Jaguar führte 1997 ein völlig neues XJ-Modell ein und markierte damit ein solides Comeback auf dem Markt für Luxuslimousinen.
Als Ford 1990 Jaguar kaufte, fand es einen großen Autohersteller in einer schlechten finanziellen Verfassung vor. Der in Coventry ansässige Autobauer hatte nur alte Modelle wie den XJS und das XJ-Flaggschiff, die nicht mehr so jung und ansprechend waren. Außerdem waren die Motoren veraltet, und es bestand die Gefahr, dass sie die Euro-3-Abgasprüfungszulassung nicht erhalten. Also sprang Ford ein und pumpte das nötige Geld, um die Aufstellung zu verbessern. 1996 ersetzte der britische Autobauer den 25 Jahre alten XJS durch den XK und stellte im Jahr darauf auf der IAA in Frankfurt den XJ8 vor.

Obwohl das Auto auf der gleichen XJ40-Plattform von 1985 basierte, wies es ein völlig neues Design auf. Seine viereckigen, runden Scheinwerfer in einzelnen Clustern und der geteilte Kühlergrill an der Front heben sich deutlich von seinen Mitbewerbern ab. Bis 1997 stellte keiner seiner Konkurrenten mehr runde Scheinwerfer her. Ein weiteres Erkennungszeichen waren das niedrige Greenhouse und der schräg nach unten geneigte Kofferraumdeckel.

Im Inneren installierte der Autobauer ein luxuriöses, handgefertigtes Interieur mit Holzfurnieren und teurem Leder. Die Instrumententafel zeigte drei separate Cluster für den Tachometer, den Drehzahlmesser und einen dritten für die Kühlmitteltemperatur und den Kraftstoffstand. Auf der Mittelkonsole installierte der Autohersteller ein neues Soundsystem, das von Ford übernommen wurde, während die Mittelkonsole den Schalthebel für das Automatikgetriebe beherbergte. Aber im Gegensatz zu seinen Hauptkonkurrenten bot der XJ nicht allzu viel Platz für die Insassen auf den Rücksitzen.

Unter der Motorhaube installierte Jaguar seine neuen V-8-Motoren, die beim XK8 eingeführt wurden. Er koppelte ihn mit einem Fünfgang-Automatikgetriebe von ZF.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
JAGUAR XJ
JAGUAR XJ   1994 1997
1994 1997

Jaguar machte 1994 mit der Vorstellung des X300-Projekts einen weiteren Schritt nach vorne für seine Flaggschiff-Limousine, den XJ.
Während er sofort als XJ erkennbar war, wies er ein aktualisiertes Design auf, bei dem der Unterschied in den Details lag.

Das Auto war eine hybride Entwicklung zwischen Fords Anforderungen und britischer Ingenieurskunst. Während es bei einigen obligatorischen Teilen bleiben musste, die von seinem neuen Besitzer entwickelt wurden, konnte Jaguar seine älteren Reihensechszylinder- und V12-Motoren zusammen mit der unabhängigen Hinterradaufhängung verwenden.

Als Geoff Lawson das Fahrzeug 1991 entwarf, musste er sich an die Designsprache des Autoherstellers halten und die Hinweise des vorherigen XJ mit dem Codenamen XJ40 übernehmen. Er schuf eine ähnlich flache Motorhaube mit einer kleinen Wölbung in der Mitte, die den längs eingebauten Motor symbolisiert. Eine große Änderung betraf die Scheinwerfer, die nicht mehr denselben Cluster hatten. Außerdem war er im Gegensatz zu seinem Vorgänger nicht mit rechteckigen Scheinwerfern erhältlich. Eine weitere wichtige Änderung betraf die Stoßstange, die nicht aus Metall war. Aber der Designer hat es geschafft, das kurze Gewächshaus zu erhalten, gerade genug, um Passagiere ohne hohen Hut darin aufzunehmen.

Die Kabine bot Platz für vier Passagiere mit einer großen Mittelkonsole, die die Vordersitze trennte. Je nach Option waren die Sitze mit Wolle oder Leder bezogen, und die Holzverkleidungen waren an den Türverkleidungen, dem Armaturenbrett, der Mittelkonsole und den umlaufenden hinteren Klimaöffnungen vorhanden. Allerdings war die Kopffreiheit nicht groß genug für überdurchschnittlich große Personen, und die Beinfreiheit war nur in der Langversion des XJ gut.

Unter der Motorhaube installierte Jaguar seine 3,2-Liter-, 4,0-Liter-Reihensechszylinder, während der Range-Topper einen 6,0-Liter-V12 aufwies. Diese Generation wurde auf einer neuen Plattform namens XJ81 aufgebaut.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
JAGUAR XJ
JAGUAR XJ   1986 1994
1986 1994

Der Jaguar XJ von 1986 – auch Project XJ40 genannt – war als Ersatz für das XJ-Modell der Serie III gedacht, das Ende der 70er Jahre auf den Markt kam.
Mehrere externe Probleme – darunter die Kraftstoffkrise – hielten den XJ40 jedoch bis Mitte der 80er Jahre in der Entwicklungsserie. Das Design des neuen Modells wurde im eigenen Haus erstellt. 1986 kam er schließlich auf den Markt, mit dem Ziel, im gehobenen Premiumsegment mit dem BMW 7er zu konkurrieren. Er wurde zunächst mit einer breiten Palette von 6-Zylinder-Motoren angeboten, später erhielt er gegen Ende seines Produktionszyklus einen neuen V12-Motor (in der Version mit langem Radstand).

Vollständige Beschreibung und technische Daten
JAGUAR XJ
JAGUAR XJ   1979 1992
1979 1992

Jaguar führte 1979 die neue Generation des XJ-Modells – auch bekannt als Serie III – ein.
Die LWB-Version dieses Modells wurde von Pininfarina entworfen und verfügte über eine überarbeitete Stoßstange, neue Rückleuchten und eine neu gestaltete Dachlinie. Die Serie III XJ wurde 1982 zum ersten Mal modifiziert, wobei die meisten Änderungen im Innenraum stattfanden. Ab 1987 produzierte Jaguar nur noch das V12-Motor-angetriebene Modell, da das 6-Zylinder-Aggregat an den Rand gedrängt wurde. Die Produktion wurde 1992 eingestellt, und die letzten 100 Einheiten wurden als Sondermodelle verkauft, um an das Ende der Produktion in Kanada zu erinnern.

Vollständige Beschreibung und technische Daten

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline