PORSCHE 911 Turbo 997 2009 - 2011

Generations Informationen

Körperstil: None

Segment: None

Der Porsche 911 Turbo von 2010 wurde zeitgleich mit der Cabriolet-Version auf der IAA 2009 vorgestellt.
Aufgrund seiner 500 PS und des Allradantriebs war er ein Ganzjahres-Supersportwagen.

Seit der Einführung des Porsche Turbo im 911er-Programm galt er als Flaggschiff der 911-Armada. Es war die beste Balance zwischen Leistung, Komfort und Luxus für einen Supersportwagen. Und mit dem Allradantrieb war es ein echter Vierjahreszeiten-Supersportwagen.

Für das Modell 2010 war das Auto mit großen Lufteinlässen und balkenförmigen LED-Blinkern ausgestattet. In die seitlichen Lufteinlässe zur Kühlung der vorderen Bremsen integrierte der Designer anstelle der üblichen Nebelscheinwerfer das Tagfahrlicht mit LED. Die Scheinwerfer waren optional mit dynamischen Lichtern ausgestattet, die durch einen Schwenkmechanismus die Ausleuchtung der Kurven verbesserten. An der Oberseite der hinteren Kotflügel wurde ein doppelter Lufteinlass angebracht, um den Motor zu kühlen und mit Frischluft zu versorgen. Der Flügel auf der Motorhaube machte einen wichtigen ästhetischen Unterschied zwischen dem Turbo und den übrigen 911-Modellen.

Der erste Porsche 911 Turbo erschien 1974 und bot 260 PS aus einem 3,0-Liter-Boxermotor. Schneller Vorlauf bis 2009 und es gibt immer noch 6-Zylinder flach unter der Heckhaube und der Motor wuchs auf 3,8 Liter Hubraum. Statt einem Turbo gibt es zwei Turbolader mit der Porsche-exklusiven Variablen Turbinengeometrie. Er war entweder mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-PDK (Doppelkupplungs-Automatikgetriebe) gekoppelt.

PORSCHE 911 Turbo 2009 2011

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline