SKODA Superb Combi / Scout

Generationen Timeline, Spezifikationen und Bilder

Generationen:

Körperstil:

SKODA Superb Combi / Scout Superb Scout
SKODA Superb Combi / Scout Superb Scout  2019 2022
2019 2022

Das Flaggschiff von Skoda, der Superb, erhielt 2019 eine „Scout“-Version.
Es wurde wie üblich auf die Kombi-Variante aufgebracht, was für den tschechischen Hersteller etwas Neues ist.

Er wird nicht als Geländewagen vermarktet, sondern eher als Crossover mit einem Hauch von Luxus. Es ist das Auto für alle, die mitten im Wald zu ihrer Hütte wollen und für ein oder zwei Wochen Proviant brauchen, dank des riesigen Kofferraums von bis zu 1950 Litern (68,8 cu-ft) mit den Rücksitzen heruntergeklappt.

Für den Superb Scout verbaut der Hersteller nur die stärksten Motoren, die er auf der Plattform hat: einen 2,0-Liter-Turbodiesel mit 190 PS und einen 2,0-Liter-Turbobenziner mit 272 PS. Außerdem ist das einzige verfügbare Getriebe ein 7-Gang-DSG (Doppelkupplungsgetriebe).

Die Bodenfreiheit des Skoda Superb Scout ist um 15 mm höher als bei der regulären Version.

Der Innenraum ist für fünf Erwachsene plus Gepäck geeignet. Der Kofferraum mit aufgestellter Rückbank beträgt 660 l (23,3 cu-ft). Oben auf dem Auto befinden sich Dachreling, wo ein zusätzliches Dachstausystem für zusätzlichen Gepäckraum platziert werden kann. Für eine angenehme Fahrt ist das Fahrzeug mit einem mit Android Auto und Apple CarPlay kompatiblen Infotainmentsystem ausgestattet.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
SKODA Superb Combi / Scout
SKODA Superb Combi / Scout   2015 2019
2015 2019

Skoda sollte die günstigste Marke des Volkswagen Konzerns sein, bot aber schließlich einige der beeindruckendsten Kombis auf dem Markt an.
Der tschechische Autobauer baute den Superb als Flaggschiffmodell und fügte dann eine Kombi-Version hinzu. Er stützte sich auf die gleiche MQB-Plattform wie der Golf und der Passat, war aber länger als beide und bot eine enorme Kofferraumgröße. Es war so groß, dass sich ein Minivan nutzlos anfühlte.

Mit einer kubistischen Formensprache zeigte der tschechische Mittelklasse-Kombi eine eigenständige Persönlichkeit auf dem europäischen Markt. Es zeigte eine Frontschürze mit eckigen Scheinwerfern und einen breiten Kühlergrill mit senkrechten Lamellen, die in der Mitte das Radar für den Abstandsregeltempomaten verbargen. Ein zusätzlicher Kühlbereich brachte Frischluft für die Klimaanlage auf der unteren Seite des Vorfelds, während ein Paar Nebelscheinwerfer auf der Außenseite ihren Platz fand. Die lange Dachlinie begann hinten über den Hinterrädern in einem nach vorne geneigten Winkel mit einem Gefälle. Etwas Stauraum tauschte der Autobauer gegen die Außenoptik.

Im Inneren zeigte das Armaturenbrett eine minimalistische Formensprache. Skoda fügte serienmäßig ein 6,5-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem für die gesamte Palette auf dem Mittelstapel hinzu. Die Vordersitze konzipierte der Autobauer für Langstreckenfahrten, während er hinten eine geteilt umklappbare Sitzbank einbaute, die den Kofferraum von 660 Litern (23,3 cu-ft) auf 1.950 Liter (68,9 cu-ft) vergrößerte. Eine kraftbetätigte Heckklappe stand auf der Optionsliste.

Unter der Motorhaube verbaut Skoda nur Vierzylindermotoren, entweder aufgeladene Benziner oder Diesel. Sie waren mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe gekoppelt. Für die Automatikversionen bot der Autobauer je nach Motorisierung und Traktion entweder einen Sechsgang oder einen Siebengang (Doppelkupplung) an.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
SKODA Superb Combi / Scout Superb Combi
SKODA Superb Combi / Scout Superb Combi  2013 2015
2013 2015

Bei den Kombi-Fahrzeugen hatte das tschechische Unternehmen Skoda ein wichtiges Fahrzeug auf dem Markt: den Superb Combi.
2013 erhielt das Modell sowohl optisch als auch technisch ein wichtiges Update.

Zum Zeitpunkt seiner Markteinführung im Jahr 2013 war die Facelift-Version des Skoda Superb Combi Klassenführer für seinen Kofferraum. Zusammen mit der Version Superb Limousine (Limousine) war es die meistverkaufte Baureihe der tschechischen Marke.

Als die zweite Generation 2008 auf den Markt kam, wurde sie wegen der Optik der Scheinwerfer und Rückleuchten kritisiert. Es behielt die Idee der gleichen Form für Vorder- und Rückleuchten bei, aber auf eine bessere Art und Weise. Zum ersten Mal wurde sein Tagfahrlicht als Blinker verwendet. Es wurde mit einer Auswahl von 16”, 17” und 18” angeboten.

Im Inneren war mehr Platz als in den meisten Autos. Sein Kofferraumvolumen betrug 633 Liter bei hochgeklappten Rücksitzen und bis zu 1875 Liter bei umgeklappten Rücksitzen. Aufgrund seiner Kombi-Form gab es für niemanden Anlass, die Kopffreiheit zu bemängeln. Drei Passagiere konnten problemlos auf der Rückbank Platz finden. Was den Fahrer betrifft, waren die Sitzposition und die verfügbaren Funktionen einzigartig auf dem Markt. Das Auto hatte zum Beispiel einen Regenschirm in der Vorder- oder Hintertür. Für das Infotainmentsystem verfügte es über ein standardmäßiges 5-Zoll-Touchscreen-Display, und eine Option für 6,5 Zoll mit einer 30-GB-Festplatte war erhältlich.

Für die Technikabteilung war der Superb Combi 2013 erstmals mit automatischem Einparksystem erhältlich. Und für die Fahrzeuge mit Allradantrieb wurde das DSG-Getriebe eingebaut.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
SKODA Superb Combi / Scout Superb Combi
SKODA Superb Combi / Scout Superb Combi  2009 2013
2009 2013

Skoda baute die Combi-Version als größtes Modell im Superb.
Während einige Stimmen sagten, dass die tschechische Marke Skoda kein mittelgroßes Premiumfahrzeug anbieten sollte, hielten andere den Superb für eine hervorragende Ergänzung. Die erste Generation des Superb unter der Leitung von Volkswagen basierte auf derselben Plattform wie die chinesische Version des Passat B5, die länger als die reguläre Version war. Ab der zweiten Generation produzierte der Autobauer den Superb auch als Kombi. 2009 wurde das Auto während der Weltfinanzkrise auf der Frankfurter Automobilausstellung vorgestellt und es war ein Hit.

Die Front des Autos löste aus gestalterischer Sicht die größte Kontroverse aus. Während die Scheinwerfer eine umgekehrte Form wie die Rücklichter der Limousine hatten, hatten sie keine übliche Form. Für den Kombi sahen sie noch fehl am Platz aus, da die Rücklichter völlig anders waren. Aber alle Skoda-Designelemente waren vorhanden, beginnend mit dem von vertikalen Lamellen durchzogenen Kühlergrill und gefolgt von den V-Formen auf der Motorhaube. Am Heck wies das Auto eine schräge Heckklappe mit einem Dachspoiler oben auf.

Im Inneren bot Skoda einen geräumigen Innenraum für bis zu fünf Erwachsene. Sein minimalistischer Designtrend bedeutete nicht, dass es billig aussah. Die Designer verwendeten ein klares Thema und gruppierten die Steuerelemente und Funktionen, sodass sie nur wenig Platz einnehmen. Hinten konnte die geteilt klappbare Bank den Kofferraum von beeindruckenden 633 Litern (22,3 cu-ft) auf gewaltige 1.865 (65,86 cu-ft) Liter erweitern.

Skoda bot den Superb Combi mit einer breiten Motorauswahl an, vom kleinen 1,4-Liter-Turbomotor bis zum großen 3,6-Liter-V6. Einige Versionen waren mit Allradantrieb und mit Automatikgetriebe erhältlich.

Vollständige Beschreibung und technische Daten

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline