
TOYOTA GT 86
Generationen Timeline, Spezifikationen und Bilder

Nachdem die Marke Scion nicht genug vom Markt bekommen konnte, musste auch das sportliche kleine Coupé Scion FRS gestrichen werden.
Aber das Auto wurde durch den 2017er Toyota GT86 ersetzt. Und es war ein besseres Angebot.
Der Toyota GT86 von 2016 hatte einige äußere Detailverbesserungen, auch wenn sie nicht so offensichtlich waren. Das Auto hatte nur LED-Leuchten außerhalb des Fahrzeugs: Scheinwerfer, Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer und natürlich Rücklichter. An der Seite der Scheinwerfer wurde ein GT86-Logo gezeigt. An den vorderen Kotflügeln installierten die Ingenieure Belüftungsöffnungen, die die Luft aus dem Radkasten ansaugten, um den Auftrieb bei höheren Geschwindigkeiten zu verringern. Ein neuer Leichtmetallradsatz wurde eingeführt.
Im Inneren gab es das gleiche Interieur, aber mit besseren Materialien als denen des FRS. Beim Toyota GT86 von 2017 waren die Schalensitze mit Alcantara bezogen.
Die wichtigsten Modifikationen betrafen die Technik. Wenn die Lufteinlässe unter der Motorhaube rot waren, war das Getriebe manuell. Wenn die schwarz waren, dann war es eine Automatik. Beide Getriebe hatten 6 Gänge und die Automatik hatte auch Schaltwippen hinter dem Lenkrad. Die Leistung wurde um 2,5 % gesteigert, indem die Luftführung des Flat-4-Saugmotors optimiert wurde.
Die Federung war vorne steifer und hinten weicher, um ein neutrales Verhalten des Autos zu gewährleisten. Einige Buchsen und Domstreben wurden ebenfalls modifiziert, damit die gesamte Karosserie steifer wurde. Am Ende war der GT86 eher ein Handling-Auto. Und für diesen Job war es eines der besten auf dem Markt zu einem erschwinglichen Preis.

Mit dem GT 86 hat Toyota sein Segment der erschwinglichen Sportwagen mit Fahrspaß wiederbelebt, das schon lange tot war.
Der GT 86 wurde von Grund auf neu gebaut, um Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und die pure Essenz des Fahrens zurückzubringen. Das 50:50 gewichtsausgeglichene Coupé folgt dem Sportwagen-Rezept der alten Schule: ein Benzin-Saugmotor vorne, Traktion hinten und ein manuelles Getriebe in der Mitte. Es gibt auch eine automatische Version auf dem Tisch, aber das wird den Spaß verderben. Mit 200 Pferden an der Zapfstelle mögen manche sagen, dass es ein bisschen untermotorisiert ist, aber wir werden Ihnen sagen, dass es dank dünner Prius-Reifen ausreicht, um das Heck durch die Kurven herausragen zu lassen. Trotzdem sorgen die umfangreichen Aftermarket-Tuning-Kits dafür, dass Sie den Motor ganz einfach aufrüsten können. Im Inneren finden Sie ein Armaturenbrett, das vom alten Toyota 2000GT inspiriert ist. Allerdings ist es in Plastik gemacht und Holzverzierungen sind nirgends zu finden. Sie erhalten zwei Sportsitze, Kniepolsterung bei späteren Versionen, ein anständiges Infotainmentsystem beim höherwertigen Modell, Bluetooth-Konnektivität, Klimaanlage, Start per Knopfdruck, elektrische Fensterheber und Spiegel sowie Schaltwippen beim Automatikmodell. Einige Märkte verkaufen ein sehr einfaches Modell mit unlackierten Stoßstangen, Stahlrädern und ohne Innenausstattung, um es einfacher in ein Rennwagen umzuwandeln.