Die zweite Generation des Audi A4 wurde im Oktober 2000 vorgestellt, während die Kombi-Version im Jahr 2001 auf den Markt kam.
In der traditionellen Benennung von Audi hieß diese Version Avant.
Mit der zweiten Generation des A4 Avant wurde der Marsch von Audi in den Markt der Premium-Kombis fortgesetzt. Es fing mit der gleichen Karosserie bis zur B-Säule an und veränderte dann alles. Das gerade Dach ging über dem Kofferraum nach oben und in einem Neigungswinkel nach unten. Wie jede Avant-Version zuvor mag der Audi keine vertikalen Heckklappen.
Für den Innenraum war der Audi Avant mit einem einfachen Audiosystem ausgestattet, es wurde jedoch ein optionales, komplexeres System angeboten. Daran war ein Navigationsgerät und sogar ein Telefon angeschlossen. Es hat auch Bluetooth-Konnektivität. Für den Rücksitz war das verlängerte Dach ein Segen, da es den Passagieren auf den Rücksitzen mehr Kopffreiheit gab. Der Kofferraum war nicht der Größte
in seiner Klasse, war aber für die meiste Zeit immer noch gut genug.
Für die technische Abteilung hat Audi alles in den Kampf gegen seine Hauptkonkurrenten BMW und Mercedes-Benz geworfen. Zum Zeitpunkt der Markteinführung war der Basismotor ein 1,8-Liter-Aggregat, aber später wurde ein 1,6-Liter-Motor hinzugefügt. Das Angebot ging bis zum mächtigen 4,2-Liter-V8-Motor des Audi RS4 Avant. Bei den Dieselaggregaten begann es mit einem 1,9-Liter-TDI (Direkteinspritzer-Turbodiesel) und ging bis zu einem 2,5-TDI-Aggregat.