FORD Ranger Double Cab

Generationen Timeline, Spezifikationen und Bilder

Generationen:

Körperstil:

FORD Ranger Double Cab
FORD Ranger Double Cab   2021 2022
2021 2022

Ford führte die vierte Generation der Ranger-Reihe (fünfte einschließlich des nordamerikanischen Modells) Ende 2021 ein, obwohl sie mit ihren Verkäufen in Europa und anderen Ländern an der Spitze ihres Segments stand.
Ford hat den Ranger 2021 stark von seinem amerikanischen Bruder F-150 und dem Bronco inspiriert. Seine C-förmigen Tagfahrleuchten umschließen die Außenseiten der Scheinwerfer, die den breiten, massiven Kühlergrill flankieren. Das Auto war mit einer kleinen Frontkamera unter dem blau-ovalen Logo ausgestattet, die je nach Ausstattungsvariante einige Zentimeter unter dem Rand der Motorhaube angebracht war. Unter der Stoßstange installierte Ford zwei Bergehaken, die direkt an das Fahrgestell geschweißt wurden. Die vorderen Kotflügel hatten hinter den Radkästen eine Entlüftung, durch die die warme Luft aus dem Motorraum entweichen konnte. Es war ein einzigartiges Merkmal in seiner Klasse.

Der Autobauer hat hinten in den hinteren Stoßfänger eine Trittstufe integriert, die den Zugang zum Bett erleichtert. Anders als bei den Vorgängerversionen stanzte Ford das Ranger-Typenschild auf die Heckklappe und integrierte die dritte Bremsleuchte. Dank der Neupositionierung der hinteren Stoßdämpfer war das Bett zwischen den Radkästen breiter. Es war breit genug, um eine Europalette dazwischen zu passen.

Im Inneren platzierte der Autohersteller optional ein neues SYNC4-Infotainmentsystem mit einem 8-Zoll-Touchscreen (Querformat) oder einem 12-Zoll-Gerät (Hochformat). Darüber hinaus platzierte der Autobauer im Inneren des Kombiinstruments ein TFT-Display, das die älteren analogen Zifferblätter ersetzte.

Unter der Motorhaube kündigte Ford einen in zwei Leistungsstufen erhältlichen Zweiliter-Turbodiesel oder einen mit Volkswagen entwickelten V6-Ölbrenner an. Darüber hinaus war je nach Version und Optionen ein Sechsgang-Schaltgetriebe oder eine Zehngang-Automatik erhältlich. In bestimmten Märkten waren ein 2,3-Liter-EcoBoost-Benzinmotor und eine Hybridoption erhältlich.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
FORD Ranger Double Cab
FORD Ranger Double Cab   2018 2021
2018 2021

Nach acht Jahren kehrte der Ford Ranger auf den US-Markt zurück und versuchte, seinen Platz im Segment der mittelgroßen Pickups zurückzuerobern.

Anstatt ein komplett neues Produkt zu erforschen, hat die blau-ovale Marke einfach den European/Australian Ranger adaptiert. Während diese Version auf Märkten gut war, wo die regulären F-150 wie Monstertrucks aussahen, war sie in den USA weniger beeindruckend. Sein altes Chassis und seine Reihenviermotoren mussten sich mit Chevy Colorado oder Toyota Tacoma auseinandersetzen, die sich auf dem US-Markt gut behaupteten. Aber Ford wusste, dass es nicht verlieren konnte.

Mit seiner SUV-ähnlichen Frontverkleidung, die durch einen Unterfahrschutz unter der Stoßstange und LED-Tagfahrlichtern über den Scheinwerfern aufgewertet wird, versuchte der Ranger Double Cab 2018, der Freund der Familie zu sein, der springen und bei allem helfen kann. Die viertürige Kabine und das getrennte Bett erwiesen sich als beste Wahl für ein Fahrzeug mit gemischter Nutzung. Es konnte die Bedürfnisse der Familie wie Schulläufe und Einkäufe erfolgreich bewältigen und am Wochenende ein paar tausend Pfund zu einer Berghütte transportieren.

Im Inneren installierte der Autohersteller ein autoähnliches Armaturenbrett mit einem SYNC-Infotainmentsystem auf der Mittelkonsole. Die vor dem Fahrer platzierte Instrumententafel zeigte einen mittig montierten Tachometer, flankiert von zwei TFT-Displays. Ford schaffte es, die Antriebswelle tiefer unter die Kabine zu bringen, sodass es auf den Rücksitzen keine Probleme gab. Drei Personen konnten gut auf der Bank sitzen, während die Vordersitze viel Platz boten.

Der Autohersteller installierte serienmäßig einen 2,3-Liter-EcoBoost-Benzinmotor (mit Turbolader) und ein Zehngang-Automatikgetriebe. Zwei weitere Turbodiesel-Versionen waren ebenfalls erhältlich, insbesondere für den kanadischen Markt.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
FORD Ranger Double Cab
FORD Ranger Double Cab   2015 2018
2015 2018

Ford hat den T6 Ranger im Jahr 2011 eingeführt und mehrfach weiterentwickelt und nach dem Facelift 2015 mit den Euro 6d-Vorschriften konform gemacht.
Dank seiner großen Erfahrung im Bau von Tonabnehmern war es kein Wunder, dass es zum absoluten Marktführer in Europa wurde. Selbst die besten Autos brauchten von Zeit zu Zeit einige Upgrades, und Ford verbesserte den T6 Ranger im Jahr 2015.

Die Designabteilung von Ford arbeitete hart daran, das Aussehen des Autos zu ändern. Es verlor das verchromte Drei-Lamellen-Kühlergrilldesign, erhielt aber stattdessen ein massives schwarzes. Die drei Lamellen waren noch da, aber kleiner und vom Rest der Frontverkleidung fast verdeckt. Darunter schützte eine Unterfahrschutzplatte aus Aluminium den Motor und das Getriebe vor Stößen und Steinen. Seine Scheinwerfer waren schmaler. Die Nebelscheinwerfer waren noch rund, aber durch eckige Gläser geschützt. Es wurde von seinen Seiten nicht so sehr verändert, obwohl Ford es mit neuen Optionen für Leichtmetallräder anbot.

Innen war es ein komplett neues Interieur mit besseren Materialien und einem SUV-ähnlichen Design. Das SYNC 2-Infotainmentsystem schmückte die Oberseite des Mittelstapels. Im Inneren des Kombiinstruments hat Ford zwei TFT-Displays eingebaut, die den mittig montierten Tachometer flankieren. Seine vier Türen ermöglichten es dem Besitzer, ihn als Familienfahrzeug zu nutzen, aber die Rücksitze waren nicht die bequemsten auf dem Markt.

Unter der Motorhaube bot Ford den Ranger Double Cab mit zwei Motorisierungen an: einem 2,2-Liter-Motor mit 160 PS und einem 3,2-Liter-Reihenmotor mit 200 PS. Beide schickten ihre Kraft über ein serienmäßig eingebautes Sechsgang-Schaltgetriebe. Letzteres war ausschließlich in der Wildtrak-Version verfügbar.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
FORD Ranger Double Cab
FORD Ranger Double Cab   2011 2015
2011 2015

Die dritte Generation der internationalen Version des Ford Ranger wurde 2011 in Australien eingeführt.
Es wurde von Ford Australia entworfen und auch in Europa verkauft.

Für den Ranger 2011 oder die T6-Version, wie sie intern hieß, gab es ein komplett neues Chassis. Der Ford Ranger war für den Verkauf auf fünf Kontinenten und in mehr als 180 Märkten bestimmt und wurde als komplette Familie kompakter Lkw angeboten – mit drei verschiedenen Fahrerhaus-Karosserievarianten, 4x2- und 4x4-Antriebssträngen, zwei Fahrhöhen und bis zu fünf Ausstattungsvarianten, je nach Markt .

Das neue Styling sah eine Annäherung an die Freizeit-Sport-Utility-Truck-Fahrzeuge. Es war derselbe robuste Geländewagen, aber die Karosserielinien ähnelten eher dem Aussehen eines SUV. Sein Design berücksichtigte auch den aerodynamischen Faktor, sodass die Linien glatter waren. Die großen Scheinwerfer wurden bis zur Frontverkleidung gespült. Um die Breite des Autos zu verstärken, hatte der Kühlergrill horizontale Linien und die Stoßstange war höher als zuvor.

Das Spitzenmodell war die Double Cab-Version. Es wurde gebaut, um Platz für fünf Passagiere zu bieten. Unter der Rückbank befand sich ein kleiner Stauraum und in der Mittelkonsole war ausreichend Platz für einen Laptop. Die Innenausstattung könnte mit einem SUV verglichen werden. Leder- und Sitzheizung, Touchscreen-Infotainmentsystem mit Bluetooth-Konnektivität standen auf der Optionsliste.

Es standen drei Motoren zur Verfügung, darunter ein 2,2-Liter-Reihenvierzylinder und ein 3,2-Liter-Reihenfünfzylinder. Für bestimmte Märkte gab es auch einen neuen 2,5-Liter-Duratec-Vierzylinder-Benzinmotor, der laut Ford mehr Leistung haben wird als seine Hauptkonkurrenten und Flex-Fuel-fähig ist. Für das Getriebe wurde der Ranger in einer 4x4- oder 4x2-Konfiguration mit 5-Gang-Schaltgetriebe oder 6-Gang-Automatik angeboten.

Vollständige Beschreibung und technische Daten

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline