NISSAN GT-R Skyline R32 1989 - 1994

Generations Informationen

Körperstil: None

Segment: None

Der Nissan Skyline R32 war Teil einer langen Reihe von in Japan hergestellten Hochleistungsfahrzeugen.
Der GT-R wurde 1989 nach langer Pause vorgestellt.

1973 strich Nissan das Performance-Modell Skyline GT-R aus seiner Produktpalette. Die Zeiten der Ölkrise waren vorbei und die Autohersteller mussten sich mehr auf sparsame Autos konzentrieren und der GT-R war nicht einmal annähernd dran. Aber der japanische Autohersteller hat den Namen GT-R 1989 wiederbelebt. Er wurde entwickelt, um die Rennen der Klasse A zu dominieren. Doch um das Auto in die Startaufstellung zu bringen, musste das Serienmodell gebaut werden.

Die Karosserie war ein schlankes, zweitüriges Coupé. Um das Reglement vollständig zu erfüllen, musste das Auto mit breiteren Reifen ausgestattet werden. Deshalb wurden die Kotflügel vergrößert, was dem Auto eine aggressivere Haltung verleiht. Ein kurzer Kofferraumdeckel und ein Spoiler darauf vervollständigten die Silhouette des Autos. Für die Scheinwerfer entschied sich Nissan für quadratisch aussehende Elemente, die einfacher zu reparieren waren, wenn auf der Rennstrecke Schäden auftraten. Die hinteren Rücklichter wurden abgerundet und von der regulären viertürigen Skyline übernommen.

Im Inneren verfügte das Auto über vier Sitze, jedoch nur aus Versicherungsgründen. Die Beinfreiheit im Fond war nicht so wichtig, insbesondere bei der Rennversion, die nur mit dem Fahrersitz ausgestattet war. Ein einfaches Dash-Design mit geradlinigen Linien und einem Kombiinstrument mit 6 Zifferblättern wurde übernommen. Eine spezielle Anzeige befand sich auf der oberen rechten Seite des Kombiinstruments und zeigte das an die Vorderräder gesendete Drehmoment an.

Der Motor war ein Reihensechszylinder mit 2,6 Liter Hubraum und Biturbo. Der Allradantrieb war neu und wurde speziell für den Rennsport entwickelt.

NISSAN GT-R 1989 1994

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline