AUDI R8

Generationen Timeline, Spezifikationen und Bilder

Generationen:

Körperstil:

AUDI R8 V10 performance RWD
AUDI R8 V10 performance RWD  2021 2022
2021 2022

Audi versuchte sich 2018 auf dem RWD-Supercar-Markt, als es den R8 RWS auf den Markt brachte, der für Rear-Wheel Series stand.
Obwohl der Autohersteller vor allem für seine quattro-Systeme bekannt war, die die Kraft in alle Ecken eines Autos schickten, wusste er, dass die Fahrer von Supersportwagen mit Fahrzeugen mit Hinterradantrieb sehr zufrieden waren, also tat er es. Das Experiment war erfolgreich, und der Autohersteller setzte dies fort, indem er 2019 den R8 RWD und 2021 die Performance-Version hinzufügte.

Von außen sah das Auto dem Rest der R8-Reihe sehr ähnlich. Während die vordere Stoßstange und die allgemeine Form des Autos gleich waren, gab es einige andere Details, wie den mattschwarzen Singleframe-Kühlergrill, die in Wagenfarbe lackierten seitlichen Lufteinlässe an den hinteren Seitenverkleidungen oder den Außenspiegel aus Kohlefaser Kappen. Nicht zuletzt erhielt die RWD-Performance-Version einen speziellen Satz Leichtmetallräder zur Senkung der ungefederten Massen.

Im Inneren umlief ein großer, scharf konturierter Bogen den Fahrerbereich und erzeugte eine „Monoposto“, Rennatmosphäre. Vor dem Fahrer füllte ein 12,3-Zoll-Display das schwebend gestaltete Kombiinstrument. Im Gegensatz zum Rest der R8-Reihe bot die Performance-Version ein Lenkrad mit vier Steuersatelliten zur Steuerung des Audi Drive Select, des Startknopfs, zur Aktivierung des Performance-Modus und zur Steuerung des Audi Virtual Cockpit-Bildschirms.

Da es sich um einen leistungsorientierten Supersportwagen handelte, erhielt er ein neues Triebwerk, das im Vergleich zum Rest der Baureihe aus demselben 5,7-Liter-V10 um 30 PS gesteigert wurde. Er war serienmäßig mit einem Siebengang-Automatikgetriebe (Doppelkupplungsgetriebe) gekoppelt, das die Kraft über ein mechanisches Sperrdifferenzial an die Hinterräder schickte.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
AUDI R8 Coupe
AUDI R8 Coupe  2018 2022
2018 2022

Die Mid-Cycle-Refresh des Audi R8 der zweiten Generation steht nicht ganz im Einklang mit anderen Facelifts von Audi, da die Unterschiede zwischen alt und neu sowohl technisch als auch optisch ziemlich groß sind.
Äußerlich ist es das Frontend, das die größten Nips und Biesen abbekommen hat, wobei die untere Blende jetzt mehr mit der des Audi RS5 von 2018 und anderen kommenden RS-Modellen übereinstimmt.
Beide Versionen des 5,2-Liter-V10 mit Saugmotor wurden verbessert, wobei das reguläre R8 V10 Coupé jetzt 570 statt 540 PS leistet und das R8 V10 Coupé Performance (umbenannt in V10 Plus) 620 statt der mickrigen 610 PS bietet Vorgänger. Eine umfassende Neugestaltung der Bremsen hat auch die Bremsleistung bei beiden Versionen verbessert.
Im Jahr 2018 brachte Audi seinen ersten R8 mit Hinterradantrieb auf den Markt, wodurch das Coupé zur billigsten Version des R8 wurde. Obwohl billiger, wurde das Gewicht des Autos aufgrund des Fehlens der zusätzlichen Differentiale und Wellen reduziert. Das Gewicht wurde um 40 kg reduziert.
Der R8 war serienmäßig mit 19-Zoll-Leichtmetallrädern ausgestattet und bot optional ultraleichte 20-Zoll-Fräsräder. Anstelle der serienmäßigen Stahlscheiben konnten sich die Kunden für Keramikbremsscheiben entscheiden.
Das Modell 2018 wurde 2019 verkauft.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
AUDI R8 V10 RWS
AUDI R8 V10 RWS  2017 2021
2017 2021

Seit der Markteinführung des Konzepts war Audi stolz auf seinen allradgetriebenen R8, der die Welt der Supersportwagen erschütterte und sich als ernsthafte Waffe für die Rennstrecke erwies.
2017 machte der R8 einen mutigeren Schritt.

Während sich die meisten Supersportwagen von Heckantrieb zu Allradantrieb entwickelten, ging der R8 den umgekehrten Weg. Audi stellte ihn als allradgetriebenen Mittelmotor-Supersportwagen vor und verwandelte ihn in einen heckgetriebenen. So verstummte es die Stimmen, die sagten, dass ein echter Supersportwagen die Kraft haben muss, die nur an die Hinterachse geschickt wird. Die RWS-Initialen standen für Rear Wheel Series.

Der R8 RWS war der preiswerteste R8 seiner Zeit, da die Kunden nicht für die Vorder- und Mitteldifferenziale bezahlen mussten. Seine Karosserie ähnelte der des regulären R8, jedoch mit einigen kleinen unterschiedlichen Details. Unterstrichen wurde er durch den mattschwarzen Kühlergrill des Singleframes und die mattschwarzen Luftöffnungen an Front und Heck. Die oberen Sideblades hinter den Türen waren in glänzendem Schwarz ausgeführt, während die unteren in Wagenfarbe gehalten waren. Als Option bot Audi einen roten Streifen an, der die Oberseite des Autos von der vorderen Stoßstange bis zum Motordeckel kreuzte.

Innen wies der R8 RWS das gleiche Interieur auf wie der Rest des Mittelmotor-Supersportwagens von Audi, mit serienmäßigen Sportsitzen. Als Option bot der Autobauer Schalensitze an. Im Gegensatz zu allen seinen Geschwistern wies es auf dem Armaturenbrett ein Abzeichen auf, auf dem die Autonummer angegeben war, z. B. “1 von 999”. Es gab keinen Infotainment-Bildschirm auf dem Mittelstapel. Es wurde im Kombiinstrument auf dem TFT-Display des Audi Virtual Cockpit angezeigt.

Hinter der zweisitzigen Kabine installierte Audi den 5,2-Liter-V10-Saugmotor mit 540 PS. Es war mit einem Siebengang-Automatikgetriebe (Doppelkupplungsgetriebe) gekoppelt. Die elektronische Stabilitätskontrolle verfügte über eine spezielle Driftfunktion.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
AUDI R8
AUDI R8   2015 2018
2015 2018

Trotz einer Supersportwagenmarke im Portfolio bestand Audi darauf, einen eigenen Supersportwagen zu haben, und brachte 2006 den R8 auf den Markt, dem 2015 die zweite Generation folgte.
Audi hat beim 24-Stunden-Rennen von LeMans 13 Siege errungen, bevor die zweite Generation seines R8 auf den Markt kam, und das war so viel wie Ford und Ferrari zusammen. Es war nach Porsche an zweiter Stelle. Mit solch einem sportlichen Stammbaum könnte die Marke mit den vier Kreisen mit der zweiten Generation des R8 einen mutigen Schritt wagen. Sie ließen den V8-Motor und die Schaltgetriebe fallen. Es war Zeit für eine neue Ära der Supersportwagen.

Mit ihrem schlanken, niedrigen Profil und der fortschrittlichen Lenksäule wies die zweite Generation des R8 ein verbessertes aerodynamisches Profil auf. Auf der Frontseite wurde der neue Singleframe-Grill seitlich von zwei Lufthutzen zur Bremsenkühlung geziert. Die seitlichen Lufteinlässe für den Motor wurden schwarz lackiert, um das Mittelmotordesign zu betonen. Hinten, unter den Rücklichtern, gab es weitere Lüftungsöffnungen, um den Motor zu kühlen und die Luft aus dem Radkasten zu entfernen.

Im Inneren war der zweisitzige Supersportwagen mit Sportschalensitzen und einem Hightech-Interieur ausgestattet. Mit dem Audi Virtual Cockpit wurde das Kombiinstrument in ein 12,3 Zoll großes Display mit aufwändig berechneter Grafik verwandelt. Das System zeigte auch ein Schaltlicht, das den Fahrer im manuellen Modus darüber informierte, wann er die Gänge wechseln sollte.

Die zweite Generation des R8 war mit zwei V10-Motoren mit 540 PS bzw. 610 PS erhältlich. Das Standardgetriebe war eine 7-Gang S tronic.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
AUDI R8 V10
AUDI R8 V10  2012 2015
2012 2015

Audi brachte 2006 seinen ersten Supersportwagen auf den Markt, und 2012 brachte er seinen neuen R8 mit einem 5,2-Liter-V10-Motor, der vom Lamborghini Gallardo entlehnt war.

Das Äußere des R8 war aggressiv, mit scharfen Linien und den sogenannten „Sideblades“ von Audi an der Seite (natürlich). Die Seitenblätter wurden aus Kohlefaser hergestellt, um ein reduziertes Gewicht beizubehalten. An den Seitenblättern waren Lufteinlässe angebracht, die dazu beitrugen, die Luft umzuleiten, um den Luftwiderstand zu verringern.

Die Scheinwerfer waren mit Tagfahr-LED-Streifen ausgestattet und der R8 war das erste Auto, das damit ausgestattet war.

Der interessanteste Teil zeigte die wahre Sportnatur des R8 - der Heckmotor mit einer Glasabdeckung.

Der 5,2-Liter-V10-Motor leistete 525 PS und konnte das Auto in 3,7 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen. Der R8 konnte eine Höchstgeschwindigkeit von 318 km/h erreichen. Ziemlich beeindruckend!

Der Innenraum des R8 passte nicht wirklich zum Außendesign. Es vermittelte nicht das Gefühl, in einem Sportwagen zu sitzen, sondern eher in einem Audi RS.

Sportwagen haben normalerweise unterschiedliche Farbakzente, aber das Armaturenbrett des R8 war meist schwarz und schlicht.

Das Lenkrad war unten abgeflacht, da im Zweisitzer nicht viel Platz zur Verfügung stand. Er war mit Schaltwippen ausgestattet, die wie Aluminium aussahen, jedoch aus Kunststoff bestanden.

Die Instrumententafel war die klassische mit zusätzlichen V10- und R8-Logos auf den Kombiinstrumenten.

Der R8 war im Vergleich zum Lamborghini ein Schnäppchen und bot trotzdem ein schönes Design, Komfort, viel Stauraum, Power und Fahrspaß.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
AUDI R8 V8
AUDI R8 V8  2012 2015
2012 2015

Audi führte 2012 ein sanftes Facelift für seinen Mittelmotor-Supersportwagen ein und machte ihn dank eines neuen Siebengang-Automatikgetriebes schneller.
Der R8 war das Flaggschiff von Audi unter den Sportwagen. Es war ein richtiger Supersportwagen, der zusammen mit Lamborghini entwickelt wurde. Erwähnenswert ist, dass Audi die italienische Marke besaß und einige Teile mit ihr teilte. Und so wurden die italienischen Supersportwagen zuverlässiger und der Audi machte einen großen Schritt weg von der langweiligen Optik.

Äußerlich wurde das Modell 2012 verbessert und mit serienmäßigen Voll-LED-Scheinwerfern und -Rückleuchten ausgestattet. An der Front war der Singleframe-Grill mit oben abgerundeten Ecken ein großes Statement für das Image der Marke. Audi installierte ein Paar große Seitenschaufeln, um die Bremsen zu kühlen. Seitlich, hinter den Türen, verbaute der Autobauer funktionstüchtige Lufteinlässe für den Motor. Eine Kohlefaserplatte verbesserte das Aussehen des Autos und schuf eine visuelle Distanz zwischen dem Cockpit und dem Motorraum.

Im Inneren brachte Audi mehr Komfort und Luxusartikel als bei der nicht überarbeiteten Version. Ein Paar Kohlefaser-Schalensitze stand auf der Optionsliste. Feines Nappaleder und Kohlefaserverkleidungen wurden über die Kabine verteilt. Aber die meisten Bedienelemente und Knöpfe wurden von anderen Audi-Fahrzeugen übernommen, und das verdarb das Image eines einzigartigen Audi-Supersportwagens.

Unter der Haube steckte der Autobauer den gleichen V8-Motor wie beim Vorgänger, verbesserte ihn aber um zehn PS. Er war serienmäßig mit einem Sechsganggetriebe gekoppelt. Ab dem Modell 2012 war der R8 mit einem neuen Siebengang-Automatikgetriebe (Doppelkupplungsgetriebe) erhältlich.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
AUDI R8 V10
AUDI R8 V10  2008 2012
2008 2012

Audi wartete nicht auf das Ende der Weltfinanzkrise und führte eine V-10-Version für seinen R8-Supersportwagen ein, der die LeMans-Rennwagentechnologien nutzte.
Nachdem der deutsche Autohersteller Lamborghini übernommen hatte, begann er mit dem Austausch von Technologien mit dem italienischen Autohersteller. Das Ergebnis war der R8 mit V-10-Antrieb, der den gleichen Motor wie der Gallardo hatte, aber verstimmt war, sodass er nicht mit dem rasenden Bullen-Supersportwagen konkurrieren konnte.

Während der R8 mit V-10-Antrieb seinem V-8-Bruder sehr ähnlich sah, wies er einige Unterschiede auf. An der Front trugen die massiven Seitenschaufeln, die Luft zu den Kühlern führten, zwei statt vier Lamellen. Auch der Singleframe-Grill wies verchromte Akzente anstelle von Schwarz auf. Ein wesentliches Upgrade für die Scheinwerfer war das LED-System, ein Standardmerkmal für den R8-V10. Jeder Scheinwerfer hatte 54 Leuchtdioden integriert und ähnelte mit 6.000 Kelvin dem Tageslicht. Hinter dem Cockpit präsentierte sich das Heckscheibengitter in mattem Aluminium-Look. Nicht zuletzt trugen die vorderen Kotflügel ein V 10-Emblem.

Der Innenraum sah seinem V-8-Geschwister sehr ähnlich. Es verfügte über das gleiche Kombiinstrument mit einem binokularen Panel. Darüber hinaus installierte Audi das mit dem Soundsystem von Bang und Olufsen verbundene Multimedia-Informationsdisplay (MMI) auf der Mittelkonsole. Seine lederbezogenen Sportschalensitze waren an den Seiten mit hochgepolsterten Bereichen ausgestattet.

Unter der Heckscheibe installierte Audi in Mittelstellung ein 5,2-Liter-V10-Triebwerk in Längsrichtung. Dank seines Direkteinspritzsystems leistete er 100,9 PS/Liter. Es war nur 31 kg (68 lbs) schwerer als die V-8-Einheit, lieferte aber 105 Pferde mehr.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
AUDI R8 V8
AUDI R8 V8  2007 2012
2007 2012

Audi war vielleicht die letzte deutsche Premiummarke, die einen Supersportwagen gezeigt hat, aber als sie es zeigten, haben sie es mit dem R8 V8 im Jahr 2006 auf dem Pariser Autosalon richtig gemacht.
Nach dem Kauf der Supersportwagenmarke Lamborghini dachte Audi, dass sie etwas im gleichen Segment bauen könnten. Sie hatten bereits die Motoren und das Getriebe dafür. Alles, was sie brauchten, war eine gute Plattform und eine Karosserie. 2003 zeigte Audi das Concept-Car „LeMans“ nach drei Siegen in Folge beim 24-Stunden-Rennen von LeMans. Auf dieser Grundlage baute Audi den Supersportwagen R8. Es war ein leichtes, kleines Coupé mit V8-Mittelmotor und Allradantrieb.

Im Inneren befanden sich zahlreiche Teile aus anderen Audi-Modellen, die kritisiert wurden. Aber das Auto blieb seinem Image treu. Der 420 PS starke Saugmotor war mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe gekoppelt. Ungewöhnlich für einen Audi hatte er ein Kulissenmuster für den Schalthebel, ähnlich wie bei einem Ferrari. Aber das war nicht so wichtig. Das Auto war schnell und hat sich sehr gut gehandhabt. Im Gegensatz zu allen anderen Audi war er hecklastiger, sodass er eher zum Übersteuern als zum Untersteuern neigte wie der Rest der Audi-Reihe.

Der Motor war ein V8-Saugmotor und so zuverlässig, dass er jeden Tag gefahren werden konnte. Es war auch mit einem 6-Gang-Automatikgetriebe mit Launch-Control-Modus und Schaltwippen hinter den Lenkrädern erhältlich. Um die Stabilität zu verbessern, hatte es magnetorheologische Dämpfer, die versteift werden konnten, um eine bessere Kurvengeschwindigkeit zu erzielen.

Vollständige Beschreibung und technische Daten

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline