LOTUS Exige

Generationen Timeline, Spezifikationen und Bilder

Generationen:

Körperstil:

LOTUS Exige Sport 420 Final Edition
LOTUS Exige Sport 420 Final Edition  2021 2022
2021 2022

Lotus war der Ansicht, dass ein besonderes Auto eine einzigartige, finale Edition benötigt, und bewies dies mit der Einführung der Exige Sport 420 Final Edition Anfang 2021.
Nach 21 Jahren seit dem Start der Exige-Serie erlangte Lotus seinen früheren Ruhm zurück. Es begann mit der Elise und setzte sich mit seinem Coupé-Cousin, dem Exige, fort. Im Laufe der Zeit teilten sich die beiden Fahrzeuge viele ihrer Komponenten und steigerten den Wert von Lotus auf einem Markt, der die ehemalige britische glorreiche Marke, die die Formel-1-Welt verblüffte, fast vergessen hatte.

An der Front behielt der Exige sein Vier-Scheinwerfer-Design mit klarem Glas darüber bei. Ein spezieller Stoßfänger mit integriertem Mittelgitter und zwei Seitenkästen erhöhte den aerodynamischen Abtrieb. An den vorderen Kotflügeln brachte der Autohersteller spezielle Aufkleber an, die die letzten Exiges kennzeichneten. Unabhängig von der Farbe des Autos hatten alle 420 Special Editions ein schwarzes Dach. Ein an der Rückwand montierter schwarzer Flügel hielt das Auto in schnellen Kurven gepflanzt.

Im Inneren installierte der Autobauer Rennschalensitze mit Renngurt. Sie waren mit Alcantara und roten Kontrastnähten bezogen. Das Lenkrad war dicker und ebenfalls in Alcantara gehüllt, und das gleiche Material wurde für die Türverkleidungen verwendet. Für das Kombiinstrument installierte Lotus ein TFT-Display mit einer Auswahl von zwei Bildschirmen: einer mit regulären Zifferblättern und der andere mit renntypischen Informationen.

Lotus verbaute in der 420 Final Edition einen neu abgestimmten V6-Motor, der 420 PS leistete. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 180 mph (295 km/h) war es der schnellste Exige aller Zeiten. Es könnte in 3,3 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde schießen.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
LOTUS Exige Sport 390 Final Edition
LOTUS Exige Sport 390 Final Edition  2021 2022
2021 2022

Lotus führte einen letzten Lauf für das Exige-Modell ein, fügte ein paar Extras hinzu und bot es als streckenorientiertes Auto oder als besseren Allrounder an.
Der Exige war der Sportwagen für die, die mehr Power brauchten als die Elise, für die, die bei einsetzendem Regen nicht auf der rechten Straßenseite anhalten und abdecken wollten. Außerdem bot es einen aufgeladenen V-6 anstelle eines Reihenvierzylinders. Kurz gesagt, es war ein besserer täglicher Fahrer. Vielleicht nicht so gut wie ein Boxster, aber viel exklusiver.

Exige war das Auto, das zusammen mit der Elise Lotus half, auf dem Markt zu bestehen, und dafür musste die britische Marke ein großes „Dankeschön“ sagen. Die 2021 Final Edition 390 war der richtige Weg, dies zu tun. Es wurde in einem bestimmten Farbschema angeboten und fügte schwarze Außenspiegel, Flügel und aerodynamische Details hinzu.

Im Inneren machte Lotus das Auto für gemischtes Fahren. Es war nicht diese nackte Kabine, die für den Rennsport geeignet war, aber einen gewissen Komfort bot. Die Final Edition 390 war mit Sportschalensitzen aus Leder mit hoher Polsterung und schön gepolsterten Türverkleidungen ausgestattet. Die wichtigste Änderung betraf jedoch die Instrumententafel, die von analogen Zifferblättern auf ein TFT-Display mit zwei Bildschirmen umgestellt wurde: einen für das tägliche Fahren und einen für den Einsatz auf der Rennstrecke.

Die Exige Final Edition 390 war mit dem gleichen aufgeladenen V6 wie der Rest der Baureihe ausgestattet, der so eingestellt war, dass er über ein Sechsgang-Schaltgetriebe 390 PS an die Hinterräder lieferte. Es war die leistungsschwächste Version der Exige Final Edition, die für eine bessere Straßennutzung optimiert wurde. Die Art von Auto, die der Besitzer nicht mit einem Anhänger zur und zurück von der Strecke ziehen wird.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
LOTUS Exige 410 Sport
LOTUS Exige 410 Sport  2017 2021
2017 2021

2017 kündigte Lotus mit dem neuen Sport 410 einen neuen und aufregenderen Exige an.
Er wurde entwickelt, um das ultimative Straßenauto zu sein, ohne Konkurrenz in seiner Kategorie.

Die neueste Exige-Reihe verfügt über ein fortschrittliches Chassis, eine Aufhängung und einen Antriebsstrang für eine bessere Leistung auf der Straße und auf der Rennstrecke. Der 3,5-Liter-Kompressormotor hat eine Leistung von 410 PS und 420 Nm (310 lb-ft) Drehmoment, die über ein Sechsganggetriebe an die Hinterräder gesendet werden.

Lotus hat sich durch sehr leichte Fahrzeuge und ein hohes Leistungsgewicht einen Namen gemacht. Der neue Exige 410 Sport ist keine Ausnahme, sondern eher eine Bestätigung. Er hat 389 PS/Tonne (Trockengewicht). Aus diesem Grund liegt die Leistung mit einer Beschleunigungszeit von 0-100 km/h (0-62 mph) von 3,3 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von 290 km/h (180 mph) auf einem hohen Niveau. Für eine gute Straßenlage verfügt der Exige Sport 410 über ein Aerodynamikpaket, das bis zu 150 kg Abtrieb erzeugt.

Aber die Leistung auf der Straße ist nichts ohne Freude. Aus diesem Grund wird der Exige Sport 410 auch als Roadster angeboten, um das ursprüngliche Fahrvergnügen mit offenem Dach zu bieten, wie es der ursprüngliche Lotus gebaut hat. Und für eine persönliche Note können die Kunden ihr Auto mit dem Lotus Exclusive-Programm personalisieren, das traditionelle britische Handwerkskunst mit modernem Design verbindet.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
LOTUS Exige
LOTUS Exige   2012 2021
2012 2021

Neben dem verbesserten Leistungsgewicht hat der neue Lotus Exige S ein komplett neues Exterieur und Interieur.
Äußerlich kommt es mit einem neuen Frontspoiler, neu gestalteten Scheinwerfern, Heckspoiler, Rückleuchten und Seitenschwellern sowie anderen kleinen Details. Der Innenraum ist in zwei Ausführungen erhältlich – Premium und Premium Sport. Ein Lotus DPM-Schalter (Dynamic Performance Management) ermöglicht es dem Fahrer, zwischen drei Fahrmodi zu wechseln: Touring, Sport und DPM aus. Eine zusätzliche Race Pack-Option ist erhältlich, die den Race-Modus zusammen mit anderen Funktionen wie Launch Control und einer optimierten Federung auf den Switch bringt.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
LOTUS Exige
LOTUS Exige   2008 2012
2008 2012

Der Exile war eines der leistungsstärksten Serienautos, die in den USA erhältlich waren.
Für 2008 hatte der neue Exige S 240 20 PS mehr im Vergleich zum Vorgängermodell, dank der auf dem Dach montierten Lufthutze, die mehr Luft in den Kompressor pressen soll. Das kleine Kettenfahrzeug hatte einen 1,8-Liter-4-Zylinder-Motor, der 220 PS leistete. Das hört sich vielleicht nicht nach viel an, aber die leichte Karosserie half ihm, in etwa 4,1 Sekunden 100 km/h zu erreichen, was anderen Sportwagen mit etwa 500 PS ähnlich war.

Das zweisitzige Hochleistungscoupé war in zwei Ausführungen erhältlich: als Exige S und als Exige S 240. Zur Serienausstattung des Exige S gehörten 16-Zoll-Leichtmetallfelgen vorne und 17-Zoll hinten, belüftete Bremsen, eine leistungsstarke Federung, Klimaanlage, elektrische Fensterheber und Schloss sowie schön gearbeitete Sportsitze mit schwarzem Stoffbezug und ein Audiosystem mit 4 Lautsprechern.

Der leistungsstärkere Exige S 240 hatte größere Bremsscheiben, eine variable Traktionskontrolle und Launch Control.

Das für beide Versionen erhältliche Touring-Paket umfasste eine zusätzliche Schalldämmung, eine zusätzliche Audiobuchse und Lederpolster, Ledertürverkleidungen, eine Lederhandbremse und eine mit Leder umwickelte Mittelkonsole.

Aus Sicherheitsgründen war der Exige nur mit ABS und Traktionskontrolle ausgestattet, Stabilitätskontrolle und Airbags waren jedoch nicht verfügbar. Und es macht nur Sinn, da der Exige so leicht wie möglich sein musste, um auf der Strecke gut zu funktionieren.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
LOTUS Exige
LOTUS Exige   2004 2007
2004 2007

Der Exige der Serie 2 wird seit 2004 produziert und ist mit zwei Motorkonfigurationen erhältlich, die beide auf einer 1,8-Liter-L4-Mehrpunkt-Einspritzlösung basieren. Kunden können zwischen 192 PS und 133,5 Pfund-Fuß Drehmoment und 225 PS und 133,5 Pfund-Fuß Drehmoment wählen, aber ansonsten sind die beiden Versionen ziemlich identisch. Hinterradantrieb, Schaltgetriebe, 6-Gang-Getriebe und rundum belüftete Scheiben sind Standard. Die Designänderungen, die den Frontsplitter, das Fiberglas-Hardtop-Dach mit Dachhutze, die hintere Motorabdeckung und den Heckspoiler umfassten, zielten darauf ab, mehr Abtrieb zu erzeugen, erheblich mehr Abtrieb.

Vollständige Beschreibung und technische Daten
LOTUS Exige
LOTUS Exige   2000 2003
2000 2003

Nach der Einführung des Elise auf dem Markt wurde Lotus von seinen Kunden gedrängt, eine Coupé-Version dafür zu bauen, und der Exige war geboren.
Normalerweise ist ein Roadster schwerer als sein Coupé-Bruder. Aber Lotus hat den Exige umgekehrt gemacht und ihn schwerer gemacht als seinen Elise-Geschwister. Sie setzen einfach eine feste Abdeckung über das bereits starre Chassis von Elise. Das Gute daran war, dass es die Frisur bei geschlossenen Fenstern nicht verdarb.

Als Lotus eine geschlossene Kabine für den Exige herstellte, verwendete es die neuen Formen, um einen neuen Luftkanal für den Motor oben auf dem Auto zu schaffen. Aber die Front blieb ähnlich wie bei seiner offenen Schwester, der Elise. An der Vorderseite wies es eine scharfe Nase mit zwei Entlüftungsöffnungen an der oberen Platte auf. Seine runden Scheinwerfer wurden auf den Kotflügeln nach außen gedrückt, während die Blinker auf der Innenseite waren. Das neue Profil von Exige brachte neue aerodynamische Vorteile und eine bessere Verwendung für einen Heckflügel. Die insgesamt geschwungenen Formen sorgten für einen besseren Luftwiderstandsfaktor und führten zu einer höheren Höchstgeschwindigkeit als bei der Elise.

Der Innenraum war dem in der Elise sehr ähnlich, aber die Klimaanlage war serienmäßig eingebaut. Auf der anderen Seite verwendeten die Fenster ein altmodisches gekröpftes System. Lotus war jedoch der Meinung, dass das Auto mehr Komfort bieten sollte, und fügte Alcantara an den Türen und Schwellern hinzu.

Unter der Motorhaube verwendete Lotus den gleichen Rover-Motor der K-Serie, jedoch nur in der Version mit der höchsten Leistung, die 179 PS leistete. Die leistungsschwächeren Einheiten wurden nur auf der Elise eingesetzt.

Vollständige Beschreibung und technische Daten

Unsere Marken

X
Schreiben Sie uns!
Hallo, wie können wir helfen?
Whatsapp-Hotline